Monday Listening Club hosted by Martin Markeli – Special Guest: DJ Phekt
für volle Tanzflächen in jedem Winkel Österreichs und in Städten wie San Francisco, Los Angeles, Berlin, Mexico City, Mumbai uvm gesorgt. Genre: Hip Hop, Soul, Funk, Reggae, Rare Grooves @djphekt Musik:
Vanina Saracino: Seeing through flames – Intersectional resistance toward (climate) justice.
City Biennial Other Minds (Oslo and Berlin, 2022) and teaching the seminar ‘More-than-human perspectives and tentacular thinking’ at the Universität der Künste (Berlin). Bild: © Cian Dayrit, Tree of life [...] n with Henry Caceres), 190,5 x 165 cm. Photo: Gianmarco Bresadola. Courtesy the artist and NOME, Berlin Overground Resistance Share Share - facebook MQ Freiraum MQ Freiraum Programm in August Öffnungszeiten
Public Moves: Composing Lightness – Axis Syllabus mit Kira Kirsch
Kuratorin, geboren in Ost-Berlin. Nach sieben Jahren in San Francisco und einer nomadischen Lebensphase lebt und arbeitet sie nun mit ihrer Familie im Lake Studios in Berlin – einem von Künstler:innen [...] SENSING IN Festival (Berlin) mit, an „mo*ved”, einer Austauschplattform für Bewegungslehrende, und hat ein regelmäßiges Bildungsprogramm unter dem Namen Movement Artisans in Berlin ins Leben gerufen. Kira [...] unterrichtet und kontinuierlich geforscht, dabei Tanzforschungs-Communities in Brüssel, San Francisco und Berlin gegründet. Ihre Arbeit ist ebenfalls stark beeinflusst von ihren Studien in Moving Alchemy ( Sarah
Public Moves: Techno Contemporary Moves mit Nicole Berndt-Caccivio
Bloom (Berlin), Claude Hofer (Olten), Nicolas Caccivio (Bern), Beth Dillon (Bienne), Mor Dovrat (Bienne), Avalon Kollektiv (Basel), Chiara Jarrell (Basel), Annelie André (Wien), Renae Shadler (Berlin), Anna [...] Anna Heinimann (Zürich), Julia B. Laperrière (Montréal/Berlin) sowie seit 2019 des SPHERE Kollektivs in Berlin. Seit 2009 ist Nicole künstlerische Leiterin des wundervollen Projekts Age Company , bei dem [...] der Schweiz in einer künstlerischen Familie geboren. Zurzeit lebt sie in Biel-Bienne (CH), sowie in Berlin und an allen anderen Destinationen, an denen sie künstlerisch tätig ist. Nicole studierte klassischen
Public Moves: Flamenco Roots mit José Agudo
Werbung und des Kommerziellen ein. Zuerst als Associate Choreographer für Cabaret im Kit Kat Club in Berlin, dann choreografierte er die Flamenco-Szene für Strictly Ballroom , ein Musical von Baz Luhrmann
Public Moves: Queer Tango for Inclusion mit Krõõt Juurak & Lucia Rosenfeld (Lillis Ballroom)
Art for Animals: A Perspective Change Opelvillen Stiftung, Rüsselsheim; Cohabitation Silent Green, Berlin u. a. Krõõt lebt und arbeitet in Wien. Seit 2022 arbeiten Krõõt mit Vera Rosner im Projekt Yellow
„OUT OF THE CLOUDS. Wolf dPrix: Sketches 1967–2020“
Editor, Birkhäuser Verlag, Vienna) Greetings / Grußworte Kristin Feireiss (Aedes Architekturforum, Berlin) in conversation with / im Gespräch mit Wolf dPrix (Coop Himmelb(l)au, Vienna) www.buchhandlung-
Eröffnung der Ausstellung "Hollein Calling. Architektonische Dialoge"
Expanded Design, Wien / Martin Feiersinger, Wien / David Kohn Architects, London / Kühn Malvezzi, Berlin / Lütjens Padmanabhan Architekt:innen, Zürich / Manthey Kula, Oslo / Monadnock, Rotterdam / OFFICE
Wiener Festwochen: Mark Fell und Gäste - Time Diagram for the Nondimensional Listener - MuseumsQuartier Wien
nicht bloß auf die Vergangenheit, sondern strukturieren die Vorstellung von Zukunft. Die in Paris, Berlin und Brüssel verortete Künstlerin und Performerin Eszter Salamon praktiziert Choreografie als eine
abgesagt: mumok Kino: Feminism Against Family / Rose-Anne Gush, Barbara Kapusta, Sophie Lewis - MuseumsQuartier Wien
Publikation Dangerous Bodies erschien 2019 bei Gianni Manhattan, Wien, und Motto Books, Lausanne/Berlin. Die Autorin Sophie Lewis lebt in Philadelphia. Bei Verso veröffentlichte sie 2019 Full Surrogacy