KinderKulturParcours 2025
Kosten, bei dem individuelle T-Shirts mit kunstvollen Vogelmotiven bedruckt werden können. Im MQ Freiraum trifft Kunst auf Natur: Die Ausstellung von herman de vries lädt dazu ein, Materialien wie Erde
Info, Tickets & Vermittlungsprogramm - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum Öffnungszeiten Di bis So, 10–18h Anfahrt: Öffentlich: U-Bahn U3 (Volkstheater), Straßenbahn 49 (Volkstheater), Bus 48A (Volkstheater) Auto: Contipark-Tiefgarage am MuseumsQuartier Google Maps [...] von Kurator Cees de Boer Di 29.04.2025, 18.30h | in deutscher Sprache Anmeldung erbeten unter: freiraum @ mqw . at Ausstellung Huda Takriti – Anatomy of an Endless Scene Dialogführung mit Huda Takriti [...] in englischer Sprache Teilnahme kostenlos mit gültigem Eintrittsticket Anmeldung erbeten unter: freiraum @ mqw . at Individual- und Gruppenführungen Buchung unter: tour @ mqw . at
frei_raum für Studierende
Gastbeitrag frei_raum für Studierende 20.10.2021 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter In Zusammenarbeit mit dem Künstler und Kurator Oliver Ressler hat Magdalena Hofer, Studentin an der Universität [...] Universität Mozarteum Salzburg, für "Overground Resistance" im frei_raum Q21 im Wiener MuseumsQuartier ein Ausstellungsdesign entwickelt, das Räume öffnet. Das Gespräch wurde für einen Beitrag in den Uni-Nachrichten [...] Mozarteum Salzburg, wurde dies durch eine enge Zusammenarbeit im Rahmen der Ausstellungsreihe frei_raum Q21 unter der künstlerischen Leitung von Elisabeth Hajek möglich: „Impulsgeber für unsere Kooperation
all this – herman de vries & Anatomy of an Endless Scene – Huda Takriti
all this – herman de vries & Anatomy of an Endless Scene – Huda Takriti MQ Freiraum | 19.03. bis 10.08.2025 18.03.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Das MuseumsQuartier Wien präsentiert die [...] Ausstellungen „all this – herman de vries“ und „Anatomy of an Endless Scene – Huda Takriti“ im MQ Freiraum. „ Die Kunst von herman de vries ist eine Meditation über das Sein und die untrennbare Verbindung
Overground Resistance: The Natural History Museum's Steve Lyons in conversation with Oliver Ressler
- Twitter As part of the group exhibition "Overground Resistance" curated by Oliver Ressler at frei_raum Q21 exhibition space, the artist collective Not An Alternative present their project The Natural
METABOLICA Thomas Feuerstein im MQ Freiraum
MQ Public Art 01.07.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Mit der MQ Public Art präsentiert das MQ künstlerische Projekte, die frei zugänglich und ohne Eintritt erlebbar sind. Diese Kunst im
VIENNA ART WEEK: Interview with Artist-in-Residence Luiz Felipe Lucas - MuseumsQuartier Wien
Artist-in-Residence to develop a performance for the upcoming exhibition “Space of Urgency” at the frei_raum Q21 exhibition space planned for spring 2021. Luiz Felipe Lucas is a Brazilian performance artist [...] Artist-in-Residence to develop a performance for the upcoming exhibition “Space of Urgency” at the frei_raum Q21 exhibition space planned for spring 2021. He is a member of theater companies and has been living
VIENNA ART WEEK: Interview with Artist-in-Residence Mark Angelo Harrison - MuseumsQuartier Wien
develop a new installation work for the exhibition "Space of Urgency" planned for spring 2021 at frei_raum Q21 exhibition space. In the video, he gives insights into his background and recent projects he
VIENNA ART WEEK: Interview with Elisabeth Hajek - MuseumsQuartier Wien
within the exhibition series “ frei_raum Q21 exhibition space ”, which focuses on socio-political issues and social criticism. So what’s the next exhibition project in the frei_raum Q21 exhibition space you [...] change and pandemics. We are very much looking in the direction and history of self-organization and Freiraum (free space) as we know it in German language and culture, that is, the squatting culture in history
Thomas Feuerstein_Polnisch - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum METABOLICA Thomas Feuerstein W ramach METABOLICA MuseumsQuartier Wiedeń prezentuje przekrojową solową wystawę austriackiego artysty Thomasa Feuersteina, na której monumentalny kompleks dzieł
