Neue „Enzis recycled“ im MuseumsQuartier - MuseumsQuartier Wien
Neue „Enzis recycled“ im MuseumsQuartier 19.03.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist es wieder soweit – die neuen „Enzis recycled“ sind da und machen das Mus
Publikumserfolg: Rund 12.000 Besucher:innen bei KinderKulturParcours im MQ - MuseumsQuartier Wien
Publikumserfolg: Rund 12.000 Besucher:innen bei KinderKulturParcours im MQ 06.05.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Kinder an die Macht! Der KinderKulturParcours konnte Samstag rund 12.000
Das Haus der Geschichte Österreich im MuseumsQuartier Wien wird ein nachhaltiger Holzbau - MuseumsQuartier Wien
der Geschichte Österreich im MuseumsQuartier Wien und der Ersatzflächen für den Dschungel Wien 12.09.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Die hochkarätig besetzte Fachjury hat im Realisierungswettbewerb [...] Ministerratsbeschluss vom 15. November 2023 den neuen Standort des hdgö verkündet hatte, startete im März 2024 der Realisierungswettbewerb. Ausloberin des Wettbewerbs ist die MuseumsQuartier Errichtungs- und
MQ Jahresprogramm 2025 - MuseumsQuartier Wien
MuseumsQuartier zukunftsfähig gestalten – der erfolgreiche Kulturstandort MQ in Transformation 18.12.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Im Jahr 2025 setzt das MQ seinen Transformationsprozess [...] Programm, das von Ausstellungen und Diskussionsformaten bis hin zu zahlreichen Veranstaltungen reicht und 2024 zu einem Besucherplus von + 18% im Vergleich zum Vorjahr beigetragen hat, wird fortgeführt. 2025
MQ veröffentlicht ersten Klimabericht - MuseumsQuartier Wien
MQ veröffentlicht ersten Klimabericht 17.07.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Das MuseumsQuartier Wien hat als erste österreichische Kulturinstitution seinen Klimabericht veröffentlicht. Das
MQ Freiraum: „Becoming Earth“ und „Nullpunkt“ - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum: „Becoming Earth“ und „Nullpunkt“ 26.09.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Das MuseumsQuartier Wien eröffnet am Donnerstag, 26. September, 19 Uhr die Ausstellungen „Ursula Biemann
AVISO MQ: Presseführung zu „Becoming Earth – Ursula Biemann“ und „Nullpunkt – Rodrigo Braga“ im MQ Freiraum - MuseumsQuartier Wien
Presseführung zu „Becoming Earth – Ursula Biemann“ und „Nullpunkt – Rodrigo Braga“ im MQ Freiraum 18.09.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Das MuseumsQuartier Wien lädt am Donnerstag, 26. September
MQ Artist-in-Residence Dries Segers
aus: Galerie Les Filles Du Calvaire, Paris (FR), Dans tes brumes (2024) ISELP, Brussels (B), Critical Matter curated by Marie Papazoglou (2024) Fotomuseum Antwerp (B), Grace Ndiritu, Reimagines The FOMU Collection [...] Franca (2019) Affiliated researcher at the Royal Acadamy of Antwerp, researchgroup Thinking Tools (2022-2024) © Guy Kokken driessegers.com @dries_segers Projektinfo Während seiner Art & Ecology-Residency im
MQ Artist-in-Residence Polina Rukavichkina
Zu ihren wichtigsten fotografischen Projekten gehören Melting Armour (2022-2024), Luty (2022-2024) und Pale Shelters (2024-2025). Rukavichkina nahm am Stipendienprogramm des Garage Museum of Contemporary
MQ Artist-in-Residence Dana von Suffrin
Ideologie im frühen Zionismus. Ihr Romandebüt „Otto" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, 2024 erschienen ihr zweiter Roman „Nochmal von vorne" (u.a. auf der Longlist für den deutschen Buchpreis)
