Dries Segers
Bereich: Bildende Kunst
Key Facts
Nationalität
BelgienBereich
Bildende KunstWohnort
BrüsselEmpfehlende Institution
MQ Art & EcologyZeitraum
September 2025 - Oktober 2025Dries Segers ist bildender Künstler, Fotograf, Materialverarbeiter, Verleger und Forscher. In seinem interdisziplinären Arbeitsfeld erforscht er den Wert menschlicher und irdischer Elemente, um kollaborative Prozesse in Gang zu setzen. Die Arbeit wechselt von Arbeiten aus Materie, die greifbar ist (Regen, Luft, Wasser, Bäume), in anderen Fällen nutzt und aktiviert er Unsichtbares (Strahlung, Lichtwellen, Verschmutzungen), immer mit dem Schwerpunkt auf material- und silberbasierter Fotografie. Seine Suche nach Zusammengehörigkeit führt zu Visualisierungen der Zusammenarbeit zwischen den Arten und wirft Fragen nach Besitz, Ausbeutung und dem Schutz unserer gemeinsamen Welt auf.
Er stellte unter anderem hier aus: Galerie Les Filles Du Calvaire, Paris (FR), Dans tes brumes (2024) ISELP, Brussels (B), Critical Matter curated by Marie Papazoglou (2024) Fotomuseum Antwerp (B), Grace Ndiritu, Reimagines The FOMU Collection (2023) KUNST HAUS WIEN / Museum Hundertwasser, Vienna (AT), Hotel Bellevue (2022) VITRINE gallery, Basel (CH), Our compagnion, our other (2020) CAMERA/Centrul de Interes, Cluij-Napoca (RO), never, nowhere (2019) A Tale of a Tub, Rotterdam (NL), Mycelium as Lingua Franca (2019) Affiliated researcher at the Royal Acadamy of Antwerp, researchgroup Thinking Tools (2022-2024)
Website: www.driessegers.com
Instagram: @dries_segers
Während seiner Art & Ecology-Residency im MQ wird Dries Segers in die Schriften und wissenschaftlichen Aufzeichnungen der in Wien geborenen Alchemistin Lili Kolisko eintauchen. Sie forschte zur Gesundheit von Gemüsepflanzen sowie zur Wirkung von Mineralien, Salzen und Metallen auf unserem Planeten, wobei sie kameralose fotografische Methoden einsetzte. Während der Residency wird Dries Segers einige ihrer Experimente reaktivieren und sowohl die fotografische Technik als auch die heutige ökologische Relevanz dieser Arbeiten untersuchen.