Studio Visit - MuseumsQuartier Wien
Treffpunkt: MQ Hof 7, Staatsratshof (Eingang Volkstheater), Studio 501 Eintritt frei Das <link http: www.quartier21.at artists-in-residence about _blank>Artist-in-Residence Programm des quartier21/MQ ermöglicht [...] in Wien zu leben und zu arbeiten. Mittlerweile stehen im MQ-Areal acht Künstlerstudios zur Verfügung. Beim Studio Visit im Rahmen der VIENNA ART WEEK 2014 führt Kunsthistoriker und Kurator Lucas Cuturi
Filmscreenings André Werner (GER): Grußkarten aus der Wirklichkeit - MuseumsQuartier Wien
04.11.2014 bis 18.11.2014 - MQ Freiraum Veranstalter: Q21 Filmscreenings André Werner (GER): Grußkarten aus der Wirklichkeit KUNST Vergangene Termine Di, 18.11.2014 Di, 04.11.2014 Alle Termine im Überblick [...] – Post Colonial Flagship Store“ auseinandersetzen. „Grußkarten aus der Wirklichkeit“ stellt ausgewählte Kurzfilme vor, die auf unterschiedlichste Art und Weise aus ihrer Welt berichten. Kleine, beiläufige [...] Wirklichkeit vorzustellen. Foto: Sahim Omar Kalifa: Baghdad Messi, 2013 Share Share - facebook MQ Freiraum MQ Freiraum Programm in August Öffnungszeiten Mo: Geschlossen Di-So: 10-18h
Shakkei (AUT) - MuseumsQuartier Wien
Combinat Eintritt frei Shakkei ist ein Begriff aus der japanischen Holzschnittkunst und bedeutet „Garten als Landschaftshintergrund“. Zeitlose Eleganz, Subtilität und Ästhetik sind dominierende Merkmale [...] Freien Universität in Berlin. Daran anschließend besuchte er die ESMOD Berlin (Ecole Supérieure des Art et Techniques de la Mode), die er mit Diplom abschloss. Im März 2012 gewann er den Vienna Award for [...] gastierte Gabriel Baradee erfolgreich am lavera Showfloor während der Berlin Fashion Week. Auf der MQ Vienna Fashion Week ist Shakkei seit 2011 von Jahr zu Jahr erfolgreich vertreten. <link http: www.shakkei
ZUK CLUB (RUS): No Comment - MuseumsQuartier Wien
Ort: STREET ART PASSAGE VIENNA, zwischen Breite Gasse und MQ-Areal Eintritt frei "NO COMMENT ist eine Arbeit des russischen Street Art Kolletivs ZUK CLUB, das im Rahmen der Kooperation STREET ART PASSAGE VIENNA [...] befindet sich die russische Street Art Szene gerade an einem Wendepunkt. Erstmals seit Jahren der massiven Verfolgung haben staatliche Autoritäten das Phänomen Street Art für sich entdeckt und versuchen, [...] betonblumen.org Bild: ZUK CLUB: No Comment © Sydney Ogidan Share Share - facebook STREET ART PASSAGE VIENNA STREET ART PASSAGE VIENNA Programm in August Öffnungszeiten Mo-So: 00-24h
summer sounds_Pop up space_nMAP 02 - MuseumsQuartier Wien
sich gegenseitig. Im Rahmen von: <link http: www.mqw.at no_cache programm programmdetail mq-summer-of-sounds>MQ Summer of Sounds <link http: www.stationrose.com>www.stationrose.com Bild: © Station Rose [...] 30 Di Eröffnung: Do 05.06., 18-20h Ort: Station Rose, Electric Avenue Eintritt frei Der Artspace im MQ bleibt die STR-Schnittstelle von digitaler & analoger Kunst in Wien, ein begehbares Kunstwerk, öffentlich [...] prozessualen performativen Kunst in die Verstofflichung ist ein Schwerpunkt, wird von STR "New Media Arte Povera / nMAP" genannt. Diese Ästhetik reagiert auf Finanzkrise & Ressourcenknappheit. Sounds treffen
Jérôme Fino (FRA): OPEN JACK - MuseumsQuartier Wien
29 Mo 30 Di Ort: STREET ART PASSAGE VIENNA und im gesamten MQ-Areal An mehreren Orten im MQ, speziell im Innenhof, wird Jérôme Fino (FRA), Artist-in-Residence im quartier21/MQ Soundinstallationen versteckt [...] at>www.blkriver.at Im Rahmen von: <link http: www.mqw.at no_cache programm programmdetail mq-summer-of-sounds>MQ Summer of Sounds Bild: © Jérôme Fino Share Share - facebook Q21 Q21 Programm in August [...] versteckt platzieren und somit das MQ zum Klangkörper umfunktionieren. Zusätzlich wird er im August, gemeinsam mit dem bekannten französischen Musiker Arnaud Rivière, das Projekt "E-DRUMMING IS NOT A CRIME"
Franz Wassermann: MACH DICH SICHTBAR. - MuseumsQuartier Wien
ME / Das Podest durch die Interaktion Mach dich sichtbar.. Besucher_Innen des MQ sind eingeladen bei mir in der Yellow Box ihr persönliches Podest zu bauen und sich von mir mittels Polaroidkamera fotografieren [...] Mo • 23 Di • 24 Mi • 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di Eröffnung: Mi 03.09., 19h Ort: Yellowbox @ MQ Interaktion mit dem Künstler: Di bis Fr: 15–19h, Sa: 11-15h WE ME Der rote Faden in meinen Arbeiten [...] WE & ME! Dieses ME & WE schafft nicht nur ein Spannungsverhältnis, sondern ergibt auch eine andere Art der Interaktion zwischen Masse und Mensch. Es ist ein Machtverhältnis! Die Macht kann auf beiden Seiten
SCRAM - MuseumsQuartier Wien
at>www.tonto.at Im Rahmen von: <link http: www.mqw.at no_cache programm programmdetail mq-summer-of-sounds _blank>MQ Summer of Sounds Bild: © Edda Strobl / Helmut Kaplan, Simon Häusle Share Share - facebook [...] (Stroblak, Tonto) und Simon H (Tonto, Kabinett) bereiten im Hof vor der KABINETT comic passage eine Art minimalistischen Kultur-Sound-Clash, der mit deformierten Plattenspielern, Grundstoffen wie Weißbrot
Anmerkungen zum Beginn des kurzen 20. Jahrhunderts - MuseumsQuartier Wien
Joachim Seinfeld* (GER), Deborah Sengl (AUT), Belle Shafir* (ISR/GER) *Artist-in-Residence des quartier21/MQ KuratorInnen: Andrea Domesle (GER), Frank Eckhardt (GER) „Anmerkungen zum Beginn des kurzen 20. Ja [...] den Einsatz von Tauben als fliegende Spione, ausgerüstet mit Kameras, in scheinbar dokumentarischer Art nachzeichnet. Die in New York lebende österreichische Künstlerin Nin Brudermann (AUT) setzt sich mit [...] tur. Gleichzeitig werden auch neue Arbeiten zu sehen sein, die Artists-in-Residence des quartier21/MQ während ihres Aufenthaltes in Wien für die Ausstellung schaffen wie z.B. eine Installation der Gruppe
Salon der Kulturen – “zone X” - MuseumsQuartier Wien
27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di Eröffnung: Do 15.05., 18h Ort: EDUCULT, Stiegenaufgang 1.6 im Innenhof des MQ-Haupteingangs, rechts von Café Daily - 3. Stock Eintritt frei Die Veranstaltungsreihe "Salon der Kulturen" [...] Kulturen" von EDUCULT bietet eine Plattform für KünstlerInnen aus unterschiedlichen Kunstsparten zu interkulturellen und kulturpolitischen Themen. Nicolas Dellamartina, Antonio Lemos Froes Neto und Daniel