Aviso PK: „No Dancing Allowed“ im MuseumsQuartier Wien - MuseumsQuartier Wien
Künstlerische Leiterin, frei_raum Q21 exhibition space Um Anmeldung wird gebeten. No Dancing Allowed Dauer: 22.06. bis 20.11., Di-So 13-19h Eröffnung: Di 21.06., 19h Ort: frei_raum Q21 exhibition space/ [...] allein. Pressekonferenz mit anschließender Presseführung „No Dancing Allowed“ Dienstag, 21.06., 10h frei_raum Q21 exhibition space MuseumsQuartier Wien Als Gesprächspartner erwarten Sie: Bettina Leidl, Direktorin
MQ wird temporärer Standort für Foto Arsenal Wien - MuseumsQuartier Wien
einem Planungsbüro ist im MuseumsQuartier ein durchgehender Jahresbetrieb mit Ausstellungen im frei_raum und das Festival FOTO WIEN 2023 geplant, ehe das Fotografie-Kompetenzzentrum im Herbst 2024 dauerhaft
MQ und springerin: Finale „FREIRAUM UKRAINE“ - MuseumsQuartier Wien
und springerin: Finale „FREIRAUM UKRAINE“ 23.05.2022 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Seit Anfang April stellt das MuseumsQuartier den frei_raum für das Projekt „FREIRAUM UKRAINE“ (eine Initiative [...] diese im Freiraum abzugeben. Für die Ausstellungsarchitektur des Projekts „FREIRAUM UKRAINE“ zeichnet Architekt Johannes Porsch verantwortlich, weitere Veranstaltungen werden auf www.freiraum-ukraine.at [...] der Stadt Wien / MA7 FREIRAUM UKRAINE Laufzeit: bis 06.06., täglich 12-18h Ort: frei_raum Q21 exhibition space, MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien Kontakt: office@freiraum-ukraine.at Eintritt
Q21 Artist-in-Residence EMIRHAKIN
Sankrit Oat Key Facts Bereich Performance, Bildende Kunst Wohnort Amsterdam Empfehlende Institution frei_raum Q21 exhibition space Zeitraum Juni 2022 - Juni 2022 EMIRHAKIN ( {born} Given Name(s) : Emirhan Surname:
Q21 Artist-in-Residence Olga Udovenko
Facts Nationalität Ukraine Bereich DJ, Kulturmanagement Wohnort Berlin Empfehlende Institution frei_raum Q21 exhibition space Zeitraum Mai 2022 - Mai 2022 Olga Udovenko aka Udda is a DJ and cultural manager
MQ und springerin: Ausstellung und Programm „FREIRAUM UKRAINE“ - MuseumsQuartier Wien
Ausstellung und Programm „FREIRAUM UKRAINE“ 28.04.2022 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Seit Anfang April stellt das MuseumsQuartier den frei_raum für das Projekt „FREIRAUM UKRAINE“ (eine Initiative [...] Projekts „FREIRAUM UKRAINE“ zeichnet Architekt Johannes Porsch verantwortlich, weitere Veranstaltungen werden auf www.freiraum-ukraine.at bekannt gegeben. Mit Unterstützung der Stadt Wien / MA7 FREIRAUM UKRAINE [...] UKRAINE Laufzeit: bis 06.06., täglich 12-18h Ort: frei_raum Q21 exhibition space, MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien Kontakt: office@freiraum-ukraine.at Eintritt frei PDF Herunterladen Rückf
KinderKulturParcours im MuseumsQuartier - MuseumsQuartier Wien
Leben von Kindern. Das Leben der jungen Menschen hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Freiräume sind weniger geworden, soziale Kontakte haben sich reduziert, der öffentliche Raum wurde eingeengt
MQ und springerin: Projekt „FREIRAUM UKRAINE“ - MuseumsQuartier Wien
Veranstaltungen werden auf www.freiraum-ukraine.at bekannt gegeben. Mit Unterstützung der Stadt Wien / MA7 FREIRAUM UKRAINE Laufzeit: 06.04. bis 06.06., täglich 12-18h Ort: frei_raum Q21 exhibition space, Mu [...] Veranstaltungs- und Begegnungsraum zu bieten, stellt das MuseumsQuartier Wien den frei_raum für das Projekt „FREIRAUM UKRAINE“ zur Verfügung. Das Projekt ist eine Initiative von springerin in Zusammenarbeit [...] MQ und springerin: Projekt „FREIRAUM UKRAINE“ 05.04.2022 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Um Künstler*innen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen mussten, einen Arbeits-, Ausstellungs-, Diskurs-
Q21 Artist-in-Residence Clémence Mira
Key Facts Nationalität Frankreich Bereich Bildende Kunst Wohnort Nantes Empfehlende Institution frei_raum Q21 exhibition space Zeitraum April 2022 - April 2022 Clémence Mira is a French artist and graphic
Annette le Fort
Nationalität Deutschland Bereich Bildende Kunst / Typografie Wohnort Berlin Empfehlende Institution freiraum quartier21 INTERNATIONAL Zeitraum August 2008 - August 2008 Annette le Fort is an artist and typographer [...] politische Modegeschichte der Zweiten Republik« im Museumsquartier Wien (quartier21) in Kooperation von Freiraum / Artist in Residence und der Universität für angewandte Kunst Wien, 2008. (Kuratorinnen: Brigitte