TOTEM AND TABOO. complexity and relationships between art and design - MuseumsQuartier Wien
Foundation, dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und dem Werkbundarchiv - Museum der Dinge (Berlin), sowie Partnern aus dem In- und Ausland. Share Share - facebook
KLANGHIMMEL MQ: Sabine Groschup - Vom Leben mit Tieren und dem Singen und Musizieren 2011 - MuseumsQuartier Wien
Groschup, 2011 Sabine Groschup Born in Innsbruck, Austria in 1959. Lives and works in Vienna and Berlin. Artist, filmmaker, writer. Share Share - facebook
KLANGHIMMEL MQ: Via Lewandowsky - Ranula - MuseumsQuartier Wien
fähig ist. - Via Lewandwosky Via Lewandowsky Born in Dresden , Germany in 1963. Lives and works in Berlin. Artist. Share Share - facebook
KLANGHIMMEL MQ: Maria Blondeel - Freewaystück - MuseumsQuartier Wien
a). 24min "Freewaystück" is an experimental audiography about the itinerary Ghent to Vienna over Berlin and Prague and back: 2656 km registered in two "long tracking shots" on MPEG-4 digital video. Almost
Open Studio bei Designerin-in-Residence Clemence Seilles - MuseumsQuartier Wien
gezeigt, die aus unterschiedlichen Baumaterialen angefertigt wurden. Clemence Seilles lebt in Paris und Berlin und arbeitet in den Bereichen Design, Innenarchitektur und Ausstattung. Sie studierte an der School [...] Instituts in Amsterdam. Ihre Werke wurden in Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. bei. "DMY awards" in Berlin, "Hexagone: nouveau design français" in Lausanne, "Salon de meubles" in Paris, "Autoprogettazione
Fiese Bilder - MuseumsQuartier Wien
Beispiel. Oder Nachbarn. Tod und Teufel... Eine Kooperation von Komische Künste und Cartoonfabrik Berlin Share Share - facebook
CODED CULTURES 2011: Fokustag MuseumsQuartier - MuseumsQuartier Wien
European Media Arts Cluster Zeit: 17-19h Ort: Raum D / quartier21 In Kooperation mit der transmediale Berlin, dem Media Lab Prado Madrid, dem Amber Festival Istanbul und dem Enter Festival Prag werden inte
Weekend Sounds - MuseumsQuartier Wien
(defusion records) [Broken Beats, Funk] Sa 21.05. Eva Be (best works/D) [Dub, Deep House] Eva Be gilt in Berlin als die "First Lady of Dub Electro & House". In ihren Produktionen und als DJ verbindet sie eben
O-Töne Literaturfestival - MuseumsQuartier Wien
Josef Haslinger (Ö) „Jachymov" MQ Haupthof Do 18.08. 19.30h Jaroslav Rudis (CZ) „Der Himmel unter Berlin" 20.30h Evelyn Schlag (Ö) „Die große Freiheit des Ferenc Puskas" Hof 2 Fürstenhof Do 25.08. 19.30h
O-Töne Lesung mit Jaroslav Rudis (CZ) und Evelyn Schlag (Ö) - MuseumsQuartier Wien
Liberec, Zürich und Prag, bevor er durch ein Journalisten-Stipendium nach Berlin kam, wo sein erster Roman „Der Himmel unter Berlin“ (2004) entstand. Rudis veröffentlichte neben seinen Romanen unter anderem