David Fine - MuseumsQuartier Wien
unwitting audience to participate in an alternate version of reality, if only for a moment. His favorite art is most often comprised of electronics, industrial materials, epoxy, and large groups of people. P [...] around the globe. Buzzed Bee. A bi-annual spelling bee contest for drunken adults held in a small art gallery. Divining Pod. A performance for Monochrom involving an attempt to lift a human into the air [...] automobile engine. 2piR (Interpretive Arson). I designed the electronics for a large scale piece of fire art that interprates the motions of one or more participants into patterns of fire from 16 vertical flame
Start Farb-Voting neue Hofmöbel „MQ Vienna“ - MuseumsQuartier Wien
sorgen die MQ Hofmöbel 2018 in den MQ Höfen für einen optischen Relaunch. Denn das MQ ist ständig in Bewegung, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Ich bin gespannt, für welche Farbe sich unsere MQ BesucherInnen [...] sofort bis 24. Jänner entscheiden die MQ BesucherInnen über die neue Farbe der MQ Hofmöbel via Online-Voting. Das Design der Möbel bleibt unverändert. Die bisherigen MQ Möbel in „twinnigrün“ können im Rahmen [...] Farb-Voting neue Hofmöbel „MQ Vienna“ 18.01.2018 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Sonnenuntergang, Festivalschlamm oder Meeresbrise – ab sofort bis 24. Jänner entscheiden die MQ BesucherInnen über die
„Sonnenuntergang“ im MuseumsQuartier - MuseumsQuartier Wien
Modell „MQ Viena“ in der neuen Farbe im MuseumsQuartier aufgestellt. Zudem wird es am Abend ein Konzert im Rahmen der Reihe „MQ Hofmusik“ geben und der künstlerisch gestaltete Skulpturenpark „MQ Amore“ [...] Die Aufstellung der 76 neuen Möbel erfolgt am 05. April. MQ Hofmöbel im Ab-Hof-Verkauf Für alle die sich ein Stück MQ für den eigenen Garten oder die Terrasse sichern wollen, werden die bisherigen Möbel [...] „Sonnenuntergang“ im MuseumsQuartier Das MQ Möbel-Farbvoting ist entschieden. 25.01.2018 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Das Farbvoting für die MQ Hofmöbel ist beendet und das Publikum hat sich
MQ: 100 Jahre Republik – Filmausstellung mit Demokratiefokus im frei_raum Q21 exhibition space - MuseumsQuartier Wien
MQ: 100 Jahre Republik – Filmausstellung mit Demokratiefokus im frei_raum Q21 exhibition space 01.03.2018 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter 100 Jahre, 8 Themenfelder, 24 Kurzfilme: die audiovisuelle [...] zeigt jährlich rund 300 Filme in mehreren Spielstätten (u.a. METRO Kinokulturhaus, Filmmuseum, Gartenbaukino). Von 29. Mai bis 4. Juni geht das Festival in seine 15. Ausgabe. VIS hat seinen Sitz im Muse [...] y Direktor MuseumsQuartier Wien: Dr. Christian Strasser PDF Herunterladen Rückfragehinweis: Presse MQ: Mag. Irene Preißler Tel. [+43] (0)1 / 523 58 81 - 1712 E-Mail: ipreissler @ mqw . at Künstlerische
Programm „Electric Spring“ Musikfestival - MuseumsQuartier Wien
Spring‘ aber auch ein Zeichen für das vielfältige Angebot im MQ und die gute Zusammenarbeit sowohl mit externen Partner_innen als auch im MQ ansässigen Institutionen wie der Kunsthalle Wien. Das diesjährige [...] DJs Lil Promise & Koifin auf der Open-Air Bühne im MQ Haupthof. Nach der offiziellen Eröffnung mit Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny sowie MQ Direktor Christian Strasser folgt um 20:45 Uhr mit [...] exhibition space von Therese Kaiser alias Therese Terror. Den Auftakt an beiden Tagen bilden Konzerte im MQ Haupthof, der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist frei. Das detaillierte Line-Up für das diesjährige
Internationale Filmfestivals im Q21/MuseumsQuartier - MuseumsQuartier Wien
com PDF Herunterladen Rückfragehinweis: Presse MQ: Mag. Irene Preißler Tel. [+43] (0)1 / 523 58 81 - 1712 E-Mail: ipreissler @ mqw . at Filmfestivals im MQ (c) Warda Network/Romar Ferry Mehr laden [...] Shorts und this human world. Mit ihren Programmen sorgen sie dafür, Wien über die dicken Mauern des MQ hinaus zu einem viel beachteten Ort für künstlerisch anspruchsvolles, unterhaltsames und gesellsch [...] Shorts und this human world. Mit ihren Programmen sorgen sie dafür, Wien über die dicken Mauern des MQ hinaus zu einem viel beachteten Ort für künstlerisch anspruchsvolles, unterhaltsames und gesellsch
MuseumsQuartier Wien kooperiert mit Wiener Symphonikern - MuseumsQuartier Wien
aller WienerInnen musikalisch zu bereichern. Die Partnerschaft mit dem MQ ist uns dabei besonders wichtig. Mit unserem ersten Konzert im MQ vor einem Jahr haben wir unsere Reihe der ‚Grätzl-Konzerte‘ begründet [...] Symphoniker und das MuseumsQuartier Wien setzen nach dem fulminanten Open-Air Konzert des Orchesters im MQ Haupthof im vergangenen Jahr ihre Zusammenarbeit fort. Damit wird sich bis 2021 das MuseumsQuartier [...] diesjährige Konzert findet am Samstag 12. Mai, 19h statt und läutet damit gleichzeitig die Sommersaison im MQ ein. Zudem ist es der Abschluss der „Grätzl-Konzerte“ der Wiener Symphoniker in der laufenden Saison
Sprechende Bilder, Soundinstallationen, Kunst&Spiele – August-Highlights MQ Summer of Sounds - MuseumsQuartier Wien
Computerspielen oder musikalische Live-Performances im MQ Haupthof – der „MQ Summer of Sounds“ bietet im August ein abwechslungsreiches Programm. Kinder erwarten neben „Sprechenden Bildern“ die Vertonung eines [...] lationen, Kunst&Spiele – August-Highlights MQ Summer of Sounds 23.07.2014 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Versteckte Klanginstallationen in den MQ Höfen, innovative Nutzung von Klang und Musik
Austrofred, Gustav, Sound der MaHü – Abschluss MQ Summer of Sounds - MuseumsQuartier Wien
farbige Wasserfilmskulptur im Wasserbecken des MQ oder der „Sound der MaHü“ im Rahmen von „10 Jahre DSCHUNGEL WIEN“ – zum Abschluss des „MQ Summer of Sounds“ erwarten die BesucherInnen noch einmal jede Menge [...] – Abschluss MQ Summer of Sounds 01.09.2014 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Mit Austrofred exklusiv den barocken Dachboden des MuseumsQuartier erleben, ein Konzert von Gustav im MQ Haupthof, ein
Jahresauftakt im MuseumsQuartier Wien - MuseumsQuartier Wien
01.2013 fand im MuseumsQuartier erstmals der „MQ Jahresauftakt“ statt, um gemeinsam mit GeschäftspartnerInnen und WegbegleiterInnen ins neue Jahr zu starten, für das bereits zahlreiche spannende Projekte