Programmsuche
Ergebnisse

Thésée
Neben virtuosen Trompetenfanfaren bietet diese abwechslungsreiche Partitur auch innigste Lyrik: ein ideales Stück für Christophe Rousset und sein Ensemble Les Talens Lyriques. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Kriegsheld Theseus, der hier jedoch weniger in martialische als in amouröse Konflikte mit der Prinzessin Aigle und der Zauberin Medea verwickelt wird.
Datum: 01.03.2023
Ort: Halle E+G / Theater an der Wien

Belshazzar
Die französische Regisseurin Marie-Eve Signeyrole inszeniert den Fall Babylons unter seinem berüchtigten Herrscher Belshazzar. Hierfür stellt der Arnold Schoenberg Chor gleich drei verfeindete Völker aus dem Nahen Osten dar, musikalisch getragen von Christina Pluhar und ihrem Ensemble L’Arpeggiata.
Datum: 02.03.2023
Ort: Halle E+G / Theater an der Wien

Der Freischütz
Carl Maria von Webers "Der Freischütz" führt tief hinein in romantische Welten, mit Jägerchor und Jungfernkranz, Wald und Wolfsschlucht sowie finsteren Mächten und weißen Rosen, die gegen das Böse schützen.
Datum: 12.03.2023 bis 03.04.2023
Ort: Halle E+G / Theater an der Wien

Text – Sprechen – Singen: Wissenschaftlich-künstlerisches Symposium
Text – Sprechen – SingenKlanglichkeit in Literatur und (Musik-)Theater
Datum: 12.03.2023 bis 13.03.2023

Alexander's Feast
In Wien feiern die Musiker:innen nun mit Händels "Alexander’s Feast" die Macht der Musik. Die der Heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Musik, gewidmete Ode aus dem Jahr 1736 besingt ein Fest Alexanders des Großen, bei dem der Jubel über gewonnene Kriege schließlich der Begeisterung für die Tonkunst weicht.
Datum: 25.03.2023
Ort: Halle E+G / Theater an der Wien

Unterwegs mit…
Museumsquartier statt Naschmarkt, Halle E statt Theater an der Wien… Die Spielzeit 22/23 bringt nicht nur den neuen Intendanten Stefan Herheim, sondern auch eine neue Spielstätte mit sich. Allen Theaterbegeisterten möchten wir gerne weiterhin die Möglichkeit geben, hinter die Kulissen zu blicken und zugleich unsere neue Spielstätte kennenzulernen
Datum: 30.03.2023 bis 02.05.2023
Ort: Halle E+G / Theater an der Wien