Programmsuche
Ergebnisse

Das Tier in Dir. Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung
Die mumok Sammlung beinhaltet knapp fünfhundert Werke, die mit Tieren zu tun haben – eine beachtliche Anzahl, die die Frage aufwirft, was für ein Zoo eigentlich das Museum ist. Was wird hier wie dort verwahrt, beforscht und zur Schau gestellt, um die „Freiheit der Kunst“ und das „wild life“ zu schützen? Und in wessen Interesse?
Datum: 01.01.2023 bis 26.02.2023
Ort: mumok

mixed up with others before we even begin
Die Ausstellung "mixed up with others before we even begin" fokussiert auf Formen von Kontamination und untersucht Denk- und Arbeitsmodelle, die innerhalb der gegenwärtigen visuellen Kultur unterschiedliche, teils gegensätzliche Einheiten miteinander in Beziehung bringen.
Datum: 01.01.2023 bis 10.04.2023
Ort: mumok

Changes
Die Sammlungsausstellung "Changes" nimmt neuere Sammlungszugänge wie etwa jene von Leidy Churchman, János Fájo, Philipp Fleischmann, Birke Gorm, Jojo Gronostay, Frida Orupabo oder Emily Wardill und teils noch nie im mumok gezeigte Werke in den Fokus und konfrontiert diese mit älteren Beständen, die auf diese Weise neu entdeckt werden können. Thematische Schwerpunkte beleuchten dabei einige aus gegenwärtiger Sicht relevante Kontexte: Abstraktionen, Texturen, Lebenswelten und Un/Sichtbarkeiten.
Datum: 01.01.2023 bis 29.01.2023
Ort: mumok

Themenführung an Neujahr: mixed up with others before we even begin
In diesem Ausstellungsrundgang geht es um Mischformen, das Nicht-unmittelbar-Zusammengehörige, das Uneindeutige, das "Verunreinigen" und darum, wie Gender- und Rollenzuschreibungen, koloniale Kontexte bis hin zu musealen Auswahl- und Präsentationsformen unterwandert und neu gedacht werden können.
Datum: 01.01.2023
Ort: mumok

Emília Rigová. Nane Oda Lavutaris / Who Will Play for Me?
Die in der Slowakei geborene Künstlerin Emília Rigová beschäftigt sich in ihrer Ausstellung Nane Oda Lavutaris / Who Will Play for Me? mit der Geschichte sowie den Gegenwartserfahrungen der Roma. In einer Installation mit Pianos bezieht sie sich auf das musikalische Erbe der Roma und die darin erkennbaren Spannungen zwischen Selbstbild und Fremdbestimmung.
Datum: 02.01.2023 bis 16.04.2023
Ort: mumok

Shortcuts: Die Highlights aus jeder Ausstellungsebene
Kurzführungen und Einblicke in die Sammlungen und Sonderausstellungen: Die Highlights aus jeder Ausstellungsebene.
Datum: 06.01.2023
Ort: mumok

Yoga im Museum: Das Tier in Dir
Herabschauender Hund, Kobra, Katze-Kuh, Kranich oder Taube – die Welt des Yoga ist voller Tiere. Begleitend zur Ausstellung "Das Tier in Dir" bieten erfahrene Yogalehrer:innen des Ananya Yogastudio im Jänner und Februar ganz besondere tierische Yoga-Flows in der mumok Lounge an.
Datum: 14.01.2023 bis 04.02.2023
Ort: mumok

Themenführung mit Gästen: "Das Tier in Dir" mit Sonja Dörfel
Was ist der Mensch im grundsätzlichen oder graduellen Unterschied zum Tier? Thesen dazu finden sich schon bei Aristoteles, Descartes und Kant – sowie im Ausstellungsgespräch von Philosophin Sonja Dörfel mit dem Kunstvermittler Patrick Puls anhand von ausgewählten Kunstwerken der aktuellen Ausstellung "Das Tier in Dir".
Datum: 22.01.2023
Ort: mumok

mumok Frauenchor Konzert
Der mumok Frauenchor, der seit zwei Jahren regelmäßig für Proben und Ausstellungsbesuche im Museum zusammenkommt und sich an Frauen aus unterschiedlichen Kulturen richtet, feiert seinen ersten Auftritt. Gesungen werden bekannte Lieder in allen Sprachen, die die Teilnehmer:innen mitbringen.
Datum: 28.01.2023
Ort: mumok

mumok Matinee mit Führung & Konzert
Die Besucher:innen sind eingeladen, diesem Dialog zwischen der Musik und den Werken in den Ausstellungräumen zu folgen.
Datum: 29.01.2023
Ort: mumok

Kuratorenführung: mixed up with others before we even begin
Kurator Franz Thalmair führt durch die Ausstellung "mixed up with others before we even begin".
Datum: 29.01.2023
Ort: mumok