25.11.2025 bis 31.01.2026 - MQ Schauräume
Lecker
FREIER EINTRITT, KUNST
Lecker (1999/2025)
26.11.2025 – 31.01.2026
monochrom | Eintritt frei
Eröffnung: Di 25.11.2025, 18h
Zeitgleich stattfindende Veranstaltungen:
Eröffnung: NOWHERE –Alisa Gvozdeva, Mikhail Dobrovolsky & Palina Rukavichkina | MQ Pop-Up Schauraum, MQ Schauräume
Martin Marekli – Open Atelier | THE STASH beyond collectables, MQ Schauräume
Open Archive Evening | SR-Archiv, MQ Schauräume
Lecker beobachtet die langsame Auflösung eines Jolly-Eisriegels – eine beinahe meditative Studie über Vergänglichkeit, Konsumästhetik und das Pathos des Schmelzens. Die strenge Bildsprache kippt ins Absurde, als sich der Vorgang als Albtraum des Protagonisten (Grenzfurthner) entpuppt: Schweißgebadet erwacht er in seinem Bett, nur um dort von einem Twinni heimgesucht zu werden – ein freud’sches Souvenir aus der Tiefkühlpsychologie. Die Arbeit spielt mit der ironischen Fallhöhe zwischen kunsttheoretischem Ernst und österreichischer Eisnostalgie – ein kleines Memento Mori aus Zucker, Farbstoffen und sanftem Schrecken.
monochrom ist ein international agierendes Medienkunst-Technologie-Philosophie Kollektiv mit Atelier im Wiener MuseumsQuartier und arbeitet seit seiner Gründung 1993 mit den verschiedensten Medien und Kunstformaten auf der Suche nach dem richtigen Medium für das richtige Projekt. Das Markenzeichen von monochrom ist ihre experimentelle Herangehensweise an Kunst und Technologie. Sie sind bekannt für ihre unkonventionellen Projekte und Aktionen, die oft humorvoll, aber stets intelligent sind. Die Gruppe verbindet Kunst, Wissenschaft und Popkultur auf innovative Weise und hat sich einen Ruf als Vorreiter im Bereich der Medienkunst erworben. Davon zeugen Ausstellungsbeteiligungen an den Biennalen von Venedig oder Sao Paulo, Teilnahmen an internationalen Filmfestivals bis hin zu Teilnahmen an österreichischen Festivals wie dem steirischen herbst, der Diagonale, der Viennale oder der Ars Electronica.









