paraflows versteht sich als Plattform für digitale Kunst und Kultur und organisiert seit 2006 Festivals die jeweils unter einem bestimmten Thema stehen wie UTOPIA (2008), URBAN HACKING (2009), Reverse Engineering (2012), Open Culture (2013), Digital Migration (2015), Id/entity (2016), apocalypse (2018) oder Protestformen (2020). Darüber hinaus produziert paraflows seit 2011 das Festival re_composed zur Fragestellung von Komposition im digitalen Zeitalter und seit 2017 internationale Wanderausstellungen zu wechselnden Schwerpunkten.