Monday Listening Club hosted by Martin Markeli – Special Guest: DJ Veloziped
Italien (Verona, Bologna, Bozen). Seine Mixe laufen regelmäßig in der FM4-Sendung La Boum de Luxe. 2024 präsentierte er im Rahmen der HOPE-Ausstellung des MUSEION (Bozen) 101 rare Platten von Underground
Huda Takriti: Anatomy of an Endless Scene
Takriti: Anatomy of an Endless Scene Huda Takriti Anatomy of an Endless Scene Eröffnung: Di 18.03.2024, 19h 19.03. – 10.08.2025 | MQ Freiraum Huda Takriti ist eine in Wien lebende syrische Künstlerin (*1990
Matea Kovač & Ana Maria Maravić: Opportune Moment
überhaupt zu bemerken. Oft erkennen wir ihren Wert erst im Rückblick. Matea Kovačs Film „Y“ wurde 2024 beim Animation Avantgarde-Wettbewerb des Vienna Shorts Festivals mit dem Newcomer-Preis ausgezeichnet [...] stille Entscheidung, sich zurückzuziehen, um ganz zu bleiben. Kovačs Film „Y” wurde beim Wettbewerb 2024 Animation Avantgarde des Vienna Shorts Festivals mit dem Newcomer's Award ausgezeichnet und erhielt
MQ Artist-in-Residence Šimon Chovan: Leeching States
Bratislava. Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen zählen Dendrites & Tissues in der Galerie TIC in Brno (2024) und The New Wounded in der Holešovická Šachta in Prag (zusammen mit Laura Gozlan, 2023). Zudem nahm
Say Say Say, Inc. / Jutta Wacht & René Poell: AI, Hot Mess
Investor:innen spiegeln das Chaos und die Verlockungen des Themas auf allen Seiten wider. 1 1 Hogan, Mél (2024). „Artificial Intelligence Is a Hot Mess“. Training the Archive : 33–52. Ludwig Forum Aachen. Walther
Reto Emch: Off–Balance
Größere Interventionen und Rauminstallationen wurden u. a. im project space kenakian in Saga, Japan, (2024), im Schusev State Museum of Architecture in Moskau (2018), auf dem Museumsfrachtschiff CAP SAN DIEGO
WIEN 1900 / Aufbruch in die Moderne
01.01.2024 bis 31.12.2025 - Leopold Museum WIEN 1900 / Aufbruch in die Moderne KUNST Ticket kaufen Das Leopold Museum entwirft mit seiner neu konzipierten Dauerpräsentation ein opulentes Tableau, das einen
Alexandra Möllner gestaltet die Textpassage „Primäre Sectio“ von Emilia Mékok
mehrfach ausgezeichnet, unter anderem bei „Die schönsten Bücher Österreichs“ und „100 Beste Plakate“. 2024 erhielt sie das START-Stipendium für Design des BMKÖS für das Projekt „Wiener Wildpflanzenatlas.
Ausstellung: Nora Turato
04.09.2024 bis 14.09.2025 - Kunsthalle Wien Ausstellung: Nora Turato KUNST Ausstellung: Nora Turato bis 14.09.2025, Kunsthalle Wien Die Kunsthalle Wien gibt zukünftig jährlich ein temporäres, ortsspezifisches
Ausstellung: MAPPING THE 60S – KUNSTGESCHICHTEN AUS DEN SAMMLUNGEN DES MUMOK
04.07.2024 bis 01.02.2026 - mumok Ausstellung: MAPPING THE 60S – KUNSTGESCHICHTEN AUS DEN SAMMLUNGEN DES MUMOK KUNST 05.07. bis 01.02.2026 Eröffnung: Do 04.07., ab 19h Der Ausstellung "Mapping the 60s"