ELENA COLOGNI: lived dialectics: movement and rest - MuseumsQuartier Wien
unserer Verbundenheit zu bestimmten Orten beschäftigt, ähnlich den Studien Sigmund Freuds zur Mutter-Kind-Verbindung. Unsere Identität entwickelt sich durch die andauernde Interaktion mit den Räumen, die
MOOD SWINGS – Über Stimmungspolitiken, Sentiment Data, Market Sentiments und andere Sentiment Agencies - MuseumsQuartier Wien
aufbrechen, ihn verletzlich und unheimlich zugleich erscheinen lassen. In Verbindung mit der Kinderstimme vermitteln zwar gerade diese Momente der Unsicherheit und Verletzlichkeit eine Art Menschlichkeit [...] facebook Pressespiegel Die Kunst zur Filterblase, Kurier, 30.03.2017 Stimmungsschwankungen im Museumsquartier, The Gap, 04.04.2017 "mood swings": Leere Worte, volle Blicke, Der Standard, 11.04.2017 Wenn
MQ SommerÖffnung 2016 - MuseumsQuartier Wien
hin>KUNST | STOFF | PLASTIK –Woher? Wofür? Wohin? Mitmachausstellung <link http: www.kindermuseum.at>ZOOM Kindermuseum <link http: www.mqw.at programm programmdetail in-a-nutshell-contemporary-croatia [...] 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 31 Di MQ SommerÖffnung 2016 Ort: MuseumsQuartier / gesamtes Areal, alle Institutionen und Lokale Von 17h bis 22h freier Eintritt in alle Institutionen [...] neugierig machen, die dieses bisher noch nicht genutzt haben“, so Dr. Christian Strasser, Direktor MuseumsQuartier Wien. Mit Konzerten von „A Life A Song A Cigarette“ und „Ash My Love + BulBul“ im MQ Haupthof
SUBOTRON pro games powered by Wirtschaftskammer Wien: Portieren als Teil des Geschäftsmodells für Indie Studios - MuseumsQuartier Wien
the deepest heart of technology and he redirected this knowledge in the creation of emulators of all kind of gaming machines and consoles: from the mythical Model 2 to the MegaDrive or the Dreamcast. In the
SUBOTRON pro games powered by Wirtschaftskammer Wien: Projektanalyse österreichischer Games: “Shooting Stars!” - MuseumsQuartier Wien
Corporate- und Startup Life hat er sich mehr als 3 Jahre Auszeit genommen um sich um seine 2 kleinen Kinder zu kümmern. Unterstützt durch <link http: www.creativespace.at>www.creativespace.at – Die Kreati
Romulus-Candea-Preis 2015 - MuseumsQuartier Wien
ausgewählten Projekte wurden an die Kinderjury der Volksschule Ruprechtshofen zur Beurteilung weitergeleitet, um das Gewinnerbuch der 42 Kindern zu ermitteln. Die Kinderjury- und Buchpräsentation findet am [...] Fr • 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa Kinderjury und Buchpräsentation: Mo 11.04., 16h Ort: designforum Wien Eintritt frei Bereits zum siebten Mal [...] designaustria 2015 den Romulus-Candea-Preises zur Veröffentlichung eines bislang unveröffentlichen Kinderbuchprojekts österreichweit ausgeschrieben. Es wurden 105 Arbeiten eingereicht. Die von der Illustratorin
Die schönsten Bücher Österreichs 2015 - MuseumsQuartier Wien
Buchgestaltung her: von konzeptionell durchdeklinierten Kunstbüchern über feinsinnig durchdachte Kinderbücher bis hin zu rundum gelungenen Literatur- und Wissenschaftsbänden. Blättern Sie mit uns durch die
Tricky Women 2016 - Internationales Animationsfilmfestival - MuseumsQuartier Wien
Außer sich und Work Affairs - Trickfilmworkshop für Einsteigerinnen in Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum - Animated Self-Portraits: Workshop im Festivalkino mit Madi Piller Tricky Women goes Galleries:
SUBOTRON pro games: Virtual Reality 2016: Beyond Immersion - MuseumsQuartier Wien
Oculus Rift in der ersten Vorab-Version (für EntwicklerInnen) erhältlich war. Die VR-Brille des Technik-Wunderkindes Palmer Luckey hat alle Enttäuschungen und Ernüchterungen in Bezug auf Virtual Reality der [...] Wien angestellt und bemüht sich dort erstmals VR Technologien in der Behandlung und Therapie von Kindern und Jugendlichen zu implementieren. Christoph Burstup Weiss, geboren 1970, ist Musiker und Produzent
Daniel Spoerri: Eine schöne Bescherung - MuseumsQuartier Wien
Anfangs- und Endbuchstaben des Alphabets stehen symbolisch für Anfang und Ende des Lebens. Auf ca. 30 Kinder- und Puppenstubenstühlchen, die als Sockel dienen, sind Schädel montiert. Diese Objekte stammen aus [...] Geschenk des verstorbenen Künstlerfreundes Alfons Schilling – montiert auf einem himmelblauen Kinderküchenschemel. D.S. 2015 1981 stellte Daniel Spoerri im Rahmen der von ihm und Dr. Marie-Louise Plessen in