Az W in BERLIN: - MuseumsQuartier Wien
06.05.2010 bis 10.06.2010 Az W in BERLIN: ARCHITEKTUR Vergangene Termine Do, 10.06.2010 - 18.30 Uhr Mi, 09.06.2010 Di, 08.06.2010 Mo, 07.06.2010 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung Mai 2010 [...] 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Az W in BERLIN: Wiener Wohnbau - Innovativ. Sozial. Ökologisch Ort: Az W - Neue Halle Datum: 6.05. - 10. 06., Ö
100 Prozent Wien - MuseumsQuartier Wien
(Rimini Protokoll) Datum: 27.05. bis 30.05., 20h Ort: Halle E+G / Halle E Ein Stadt-Schauspiel / Berlin, Wien / Auftragswerk Wiener Festwochen / URAUFFÜHRUNG Für Statistiken geraten Menschen in Tortenstücke
Retro-Photoautomat Eröffnung - MuseumsQuartier Wien
at wird am 21. Mai um 19 Uhr im MQ Klosterhof beim Durchgang zur Mariahilfer Straße eröffnet. In Berlin wurden die von Ole Kretschmann und Asger Doenst seit sechs Jahren betriebenen Automaten mit Begeisterung
Szacsva y Pál (HUN): Perimedia Lab - MuseumsQuartier Wien
video and new media art across Europe (École Superieure des Beaux Arts, Marseille, Kunst-Hochschule Berlin, Higher Institute of Fine Arts, Antwerp) and eventually, in 2009, he was awarded a practice based
SUBOTRON electric MEETING : Hard-Wired Devices - MuseumsQuartier Wien
Medialab Europe in Dublin, Interaction Design Research Studio at RCA, for T-mobile Creation Center in Berlin and Sony Design Center in London and Tokyo. Roger Ibars lives and works as interaction designer in
LiteraturQuartier21 - MuseumsQuartier Wien
Christine Velan kam nach Wien zurück. Der Wiener Schriftsteller Peter Slavik brachte danach etwas Berliner Luft ins MuseumsQuartier. Den Schlusspunkt der quartier21-Lesereihe in den Barocken Suiten setzt [...] Forum Stadtpark Literaturpreis 2006 Italo Svevo Preis Sa 13.03., 17h Peter Slavik: EIN WIENER IN BERLIN: Berichte, Skizzen und Momentaufnahmen aus dem Soldiner Kiez Sa 27.02., 17h Christine Velan: Blinder
Die Gänsemagd - MuseumsQuartier Wien
Geschlecht: Mädchen müssen sich genauso in seelenverschlingende Abenteuer stürzen wie Buben. Für die Berliner Komponistin, Iris ter Schiphorst, stecken in dieser konfliktreichen Geschichte aber auch eine gewisse
TONSPUR 32: William Engelen (NED) - Meine Klavierlehrerin Fräulein Grosch - MuseumsQuartier Wien
Spielstätte bei einem Berlin-Aufenthalt besuchen würden. Den genauen Standort sowie Hinweise zum Programm von TONSPUR IN BERLIN, finden Sie auf unserer neugestalteten Webseite berlin.tonspur.at " Von der [...] TONSPUR seit Juli 09 einen zweiten Spielort besitzt, und zwar in Berlin. Dort entstanden für nicht irgendeinen Ort - es ist der Schloßplatz in Berlin/Mitte -, die Arbeiten Nummer 30 von Via Lewandowsky und 31 [...] der TONSPUR 31 in Berlin zur TONSPUR 32 in Wien läßt sich inhaltlich eine schöne Brücke schlagen, haben doch der Koreaner Suk-Jun Kim und der in Berlin lebende Niederländer William Engelen jeweils mit einer
Emil und die Detektive - MuseumsQuartier Wien
Geschichte von Emil und die Detektive veröffentlicht hat. Sie ist heute in Uganda so aktuell wie 1929 in Berlin. Der kleine Junge, der vom Land in die Stadt fährt, um etwas Wichtiges zu überbringen und der unterwegs
Gastkünstlerin im Jänner: Christiane Liebert (GER) - MuseumsQuartier Wien
arbeitet sie seit 2005 als freischaffende Designerin im Bereich Grafik und Textil und als Künstlerin in Berlin. post @ ch-liebert . de www.ch-liebert.de Share Share - facebook
