The Art of Design. ak7 - Contemporary Design by Contemporary Artists - MuseumsQuartier Wien
dem quartier21/MQ und dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten im freiraum quartier21 INTERNATIONAL stattfindet, wird im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK am 1. Oktober eröffnet
PlayFace InterCult - MuseumsQuartier Wien
BesucherInnen konkret erfahrbar. Rahmenprogramm in englischer Sprache Datum: 06.05., 11-21h Ort: freiraum quartier21 INTERNATIONAL 11-13h Workshop "Morning Session" 14-17h Präsentation amber Art and Technology
Modedesign Workshops für Kinder und Jugendliche - MuseumsQuartier Wien
Modedesign Workshop „Pimp My T-Shirt!" für Kinder und Jugendliche Dauer: 19. bis 21.07., 11-17h Ort: freiraum quartier21 INTERNATIONAL FOTOS! Für den hiesigen Modedesign-Nachwuchs zwischen 9 und 15 Jahren heißt [...] designer - what a crazy job! " für Kinder und Jugendliche Dauer: Di 03.08. & Mi 04.08., 11-17h Ort: freiraum quartier21 INTERNATIONAL Auch während des Workshops „Being a designer - what a crazy job!" am 03 [...] and Chips, Twice Please ", die noch bis 12. September innovatives Modedesign aus Großbritannien im freiraum quartier21 INTERNATIONAL bei freiem Eintritt im MuseumsQuartier Wien präsentiert. Information und
Designers Against AIDS - Building Awareness through Fashion - MuseumsQuartier Wien
Fr 31 Sa Designers Against AIDS - Building Awareness through Fashion Datum: Mo 19.07., 18h Ort: freiraum quartier21 INTERNATIONAL Das internationale Projekt Designers Against Aids (DAA) wurde von der [...] and Chips, Twice Please ", die noch bis 12. September innovatives Modedesign aus Großbritannien im freiraum quartier21 INTERNATIONAL im MuseumsQuartier Wien präsentiert. (c) DAA Share Share - facebook
MQ Führungen - MuseumsQuartier Wien
und Themenpassagen)", „Kulturwirtschaft", „Artist-in-Residence Programm", „modequartier21" sowie „freiraum quartier21 INTERNATIONAL". Dauer der Führungen: 45-60 min Preis pro Person: € 3,- Termine: Mi 12
Ich + Tante Rosas Garten - MuseumsQuartier Wien
für Kinder, als auch rückblickend in unserer subjektiven Erinnerung, bietet als ein geschützter Freiraum Platz zum Experimentieren mit Identitätsentwürfen. Themen wie Anderssein, Sich-Behaupten und Abgrenzen
SCHAURAUM Angewandte: „kondition pluriel - abandoned“ - MuseumsQuartier Wien
PassantInnen zum Verweilen auffordert, und somit, für die kurze Dauer des Verweilens, auch einen Freiraum schafft. kondition pluriel http://www.konditionpluriel.org/ http://www.digitalekunst.ac.at passage
TONSPUR_expanded. Der Lautsprecher - MuseumsQuartier Wien
Spektrum künstlerischer Nutzung und Gestaltung von Klang. Die von Georg Weckwerth kuratierte Schau im freiraum quartier21 INTERNATIONAL zeigt Klangskulpturen, Soundinstallationen, Videos, Mixed-Media-Installationen [...] Becomes Form“ und Sabine Groschups „VogelZeitRaum - Space(s) for Birds Time“. Die Installation im freiraum quartier21 INTERNATIONAL und im öffentlichen Raum am MQ Vorplatz zeigt die Uhrzeit durch unters
DigitalMaterial Luzern - MuseumsQuartier Wien
Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Mi DigitalMaterial Luzern Dauer: 12.02. bis 21.03., täglich 10-19h Ort: freiraum quartier21 INTERNATIONAL Blog zur Ausstellung: http://digital-material.ch Von 12. Februar bis 21 [...] quartier21 Selina Frölicher und Micha Bietenhader entwickeln ihre Installation überhaupt vor Ort: Der freiraum quartier21 INTERNATIONAL wird in seiner Architektur erforscht und zur Projektionsfläche mit unt [...] , Petra Zumbach (ehemalige Studierende Kunst & Vermittlung) Live Performance: Do, 25.02., 19h , freiraum quartier21 INTERNATIONAL: ?En plein air...?, Soundscape der Musikerin und Komponistin Franziska
REAL WORLD LABORATORY - Central European Design - MuseumsQuartier Wien
(BMeiA) nach Wien und wird bis 20. November im freiraum quartier21 INTERNATIONAL zu sehen sein. Sie ist Auftakt für die neue Ausstellungsreihe "freiraum quartier21 INTERNATIONAL", die mit den Schwerpu [...] Mo • 17 Di • 18 Mi • 19 Do • 20 Fr • 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo freiraum quartier21 INTERNATIONAL // 29.09. bis 20.11.2009 Digitale Kultur, Mode und Design // MuseumsQuartier