Gespräch mit Gudrun Bielz
Facebook Teilen - Twitter Gudrun Bielz, Künstlerin, Philosophin und Gastdozentin an der Royal Academy of Arts in London, hat auf Einladung der Angewandten einen Kunstraum gestaltet, der ihrer selbst ausgerufenen [...] kann? Ich arbeite seit 1997 in der Lehre und Forschung und habe gemerkt, dass man sukzessive versucht Arts and Humanities , also die Geisteswissenschaften, zu entmachten. Alles wird auf Science im Sinne von [...] Progression im Wissen und in der Forschung staatlich auf Universitäten anlegt, kann man auch eine Art wissenschaftliches social engineering betreiben. Das stimmt aber natürlich nicht. Die Ausbildung an
Doris Uhlich im Gespräch
bauen lasse, um mich aufzurütteln, aber auch um die Welt aufzurütteln. Da ist die Idee – es gibt eine Art japanischen Esstisch mit zwei Waschmaschinenmotoren darunter, und die Energie der Motoren geht in meinen [...] und ich meinen Abschluss vom Konservatorium hatte. Ohne das MuseumsQuartier, ohne die Eröffnung des MQ, ohne das tanzquartier wäre ich ins Ausland gegangen, in Wien hätte mich nichts gehalten. Es hat damals [...] freut, dass die Arbeiten visibility haben, eine Sichtbarkeit. Und ich muss sagen, dieses Festival im MQ zu eröffnen, das hat etwas ganz Großes, ein Rock-Popkonzertfeeling, viele Menschen um mich herum, es
Conversation with Artist-in-Residence Magnus Sodamin
to be honest, it’s always too much. Is anti-art an option, a way we can fight such a system? What is anti-art? That’s the question. When I think of anti-art I think of commercialization, advertising and [...] PERFEKT BOX at Q21/MQ. Follow Magnus Sodamin on Instagram @magnificentmagnus Watch our Artist-in-Residence Video here #artistQ21 Interview: Margit Mössmer Weitere Artikel Interview Who’s behind the MQ facade [...] gratifying, because you wouldn’t paint some salmons if nobody asked you to. When I say the words “art” or “art market”, do you have butterflies in your stomach or do you have a rather queasy feeling? A little
Institutionen - MuseumsQuartier Wien
Art Box MQ Map - MQ Art Box Zur Detailseite Halle E+G MQ Map - Halle E+G Zur Detailseite Kunsthalle Wien MQ Map - Kunsthalle Wien Mo: Geschlossen | Di-Mi: 11 – 19h | Do: 11 – 21h | Fr-So: 11 – 19h Zur Detailseite [...] Wien MQ Map - Architekturzentrum Wien Mo-So: 10 - 19h Zur Detailseite Dschungel Wien MQ Map - Dschungel Wien Mo: Geschlossen | Di-Do: Infos & Tickets: 09-12h | Fr-So: Geschlossen Zur Detailseite MQ Art [...] Leopold Museum MQ Map - Leopold Museum Mo-So: 10 – 18h Zur Detailseite mumok MQ Map - mumok Mo: Geschlossen | Di: 10-18h | Mi: 10-20h | Do-So: 10-18h Zur Detailseite Tanzquartier Wien MQ Map - Tanzquartier
Kalender - MuseumsQuartier Wien
KABINETT comic passage Literaturpassage Lumine Meteoritenpassage monochrom MQ ART BOX MQ Freiraum MQ Pop-Up Schauraum MQ Raum D MQ Schauräume paraflows PERFORMANCE PASSAGE Photoautomat Say Say Say, Inc. Schauraum [...] Leopold Museum MQ Art Box MQ Kulturmieter:innen MQ Libelle mumok Tanzquartier Wien WIENXTRA-Kinderinfo ZOOM Kindermuseum Café Leopold Café.Restaurant.HALLE Dschungel Café Glacis Beisl MQ Kantine MQdaily [...] Alle Architekturzentrum Wien Dschungel Wien Halle E+G Kunsthalle Wien Leopold Museum MQ Art Box MQ Kulturmieter:innen MQ Libelle Tanzquartier Wien WIENXTRA-Kinderinfo ZOOM Kindermuseum mumok Ort auswählen
Artist-in-Residence Orit Ishay (ISR) recommended by EIKON - MuseumsQuartier Wien
Why did you apply to be an Artist-in-Residence in Vienna? I first visited Vienna and its exciting art scene in 2010, when I was invited to participate in an exhibition. I enjoyed the days I spent in Vienna [...] to is quite fascinating. The MuseumsQuartier is one of the main places where you can be inspired by art and meet other artists. This place with its museums and great institutions is amazing. Including its [...] Interview "There's this faith, that photography will solve some problems in the world." Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
Running Mindmap - MuseumsQuartier Wien
Electric Avenue ansässigen Institutionen. quartier21: Für die VIENNA ART WEEK 2014 habt ihr für die Electric Avenue des quartier21 im MQ die „Running Mindmap“, ein alternatives Leitsystem entwickelt und gestaltet [...] der VIENNA ART WEEK vor Ort sein? eSeL: In der EA gibt es neben “normalen” Ausstellungsdisplays auch öffentlich – und verborgene – Arbeitsplätze. d.h. Es gibt nicht nur IN der Fassade des MQ die zahlreichen [...] eSeL über das von ihnen konzipierte alternative Leitsystem in der Electric Avenue. Während der VIENNA ART WEEK 2014 führt ein alternatives Leitsystem die BesucherInnen durch die Electric Avenue im MuseumsQuartier
"Alles verstehen heißt alles verzeihen."
nicht von mir, ein Reisebuch und ein Buch mit Postkarten – ich sammle nämlich auch leidenschaftlich Postkarten. Im Reisebuch habe ich von jedem Ort Postkarten, Tickets usw. eingeklebt und alles dokumentiert [...] vorübergehendem Studio im MQ in Wien geführt.) Interview: Hannah Schwegler Photos: Eva Ellersdorfer-Meissnerová Weitere Artikel Interview "In my language there is no word for art." Interview "Die richtigen [...] genau, aber uns war ganz klar, dass wir ab jetzt nicht mehr auf die Straße durften. Es wurde eine Art Ausgangssperre verhängt. Wie weit konntet ihr euch als Kinder oder auch als Familie innerhalb dieses
"Frankie’s name is a reference to frankness" - MuseumsQuartier Wien
ce at quartier21/MQ was invited for the current festival for digital art and culture, “paraflows”, with her project Frankie. Maayan Sheleff (ISR), Artist-in-Residence at quartier21/MQ was invited for the [...] Ellersdorfer-Meissnerová www.frankieproject.com www.paraflows.at Do you see art as the most relevant way for critical actions? I think art is a unique way of critical action because it enables a more poetic and [...] rigid political agenda. But as a curator who works often with political and activist art I sometimes wonder about art’s ability to actually create change. Perhaps because of its layered, at times abstract
Interview with Q21 Artist-in-Residene Guy Wouete
you to discuss art and what art is or can be in other languages? No. I don’t mean that it is difficult to discuss art. But I find it a bit problematic to define art. We can discuss art. But when we start [...] start to define art, it can get a bit complicated. Because everyone experiences art differently and therefore there are a lot of definitions of art, of what we call art. We can discuss art as long as we [...] subjective. What is art to you? What is art to me? Oh…hm. It is difficult to express what art is to me. And it gets even more complicated when I start to think about what is not art… I mean, art from my own