Hans Kupelwieser – Gonflable, 2025
Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Pneumatische Skulptur im MQ Haupthof bis Mai 2026 Eröffnung am 21.05.2025, 19h im Rahmen des MQ Sommerbühne-Openings An prominenter Stelle im MuseumsQuartier po [...] sichtbar in der Achse des Haupteingangs. Seit den frühen 1990er-Jahren entwickelt Kupelwieser diese Art von Werken aus Aluminiumblech, das an den Rändern verschweißt und mit Druckluft aufgeblasen wird. Der
Eröffnung am Mittwoch, 13. September, 18 Uhr
in der MQ Art Box Eröffnung am Mittwoch, 13. September, 18 Uhr 13.11.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Die österreichische Künstlerin Sofia Goscinski präsentiert in der MQ Art Box ihre „Desert [...] Desert Plants Eröffnung : 13.11., 18h Laufzeit : 14.11.–09.02. Ort : MQ Art Box Eintritt frei Kuratorin: Verena Kaspar-Eisert, Chefkuratorin MQ PDF Herunterladen Rückfragehinweis Bernardo Vortisch Presse- und
„Wir glauben an die Ökonomie der Instandsetzung“
Buch „Welt Kultur Areale“ ist im MQ Point, im MQ Webshop , beim Verlag für moderne Kunst sowie im ausgewählten Buchhandel erhältlich. Weitere Artikel Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer [...] Jurkute, Executive Director der Alserkal Avenue und seiner Unternehmungen (Alserkal Avenue, Alserkal Arts Foundation und Alserkal Advisory), geht sie der Frage nach, welchen Einfluss Kulturareale auf die [...] Lord Cultural Resources © Lily Markovic Vilma Jurkute Executive Director, Alserkal Avenue, Alserkal Arts Foundation & Alserkal Advisory © Sueraya Shaheen GL: Wie haben Sie auf die Pandemie reagiert? VJ:
MQ x Paul Albert Leitner - MuseumsQuartier Wien
aller Welt. MQ x Paul Albert Leitner Das MuseumsQuartier Wien lädt renommierte österreichische Fotograf:innen ein, Besucher:innen im MQ zu fotografieren. Die Porträts finden Eingang in die MQ Kampagnen 2024/25 [...] Visitors of MQ A place for us. Where we connect. Attraktiv, Lebendig, Weltoffen. Das MuseumsQuartier Wien verbindet Kunst, Kultur und urbanes Leben miteinander. Hier trifft Kreativität auf historische [...] markantes Merkmal inszenierte Selbstporträts in einem eigens angefertigten „Reiseanzug“ sind. Für das MQ fängt er in beobachtender Manier flanierende Besucher:innen sowie den einzigartigen Kontrast zwischen
Begrünung des Haupthofs im MuseumsQuartier
historischen Blickachsen frei. In einer späteren Etappe folgt der Bereich um die MQ Art Box sowie der Fürstenhof und der MQ Vorplatz. Schwammstadtprinzip im historischen Bestand Für eine optimale Versorgung [...] Staudeninseln im MQ Haupthof © DnD Landschaftsplanung ZT GmbH Herunterladen Der MQ Haupthof mit den temporären „MQ TreePods" © MuseumsQuartier Wien, Foto: Markus Wache Herunterladen Die temporären „MQ TreePods“ [...] Herunterladen Die Baustelle im MQ Haupthof Begrünung des MQ Haupthof © MuseumsQuartier Wien, Foto: Thomas Meyer Herunterladen Es entstehen vier neue Staudeninseln Begrünung des MQ Haupthof © MuseumsQuartier
Thana Faroq: I Was Younger Yesterday
Younger Yesterday 29.08.2023 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter MQ Vorplatz ab Fr 01.09. bis Do 30.11. „Was bedeutet es zu warten? Die Welt bewegt sich um dich herum, die Sonne geht unter, die Jahreszeiten [...] Yesterday (2020) , ein Projekt der jemenitischen Künstlerin Thana Faroq, reflektiert über das vom Warten geprägte Leben von Lyla, Rahmin, Hafsa, Chaman und Ammar. Sie alle hat Faroq in den Niederlanden [...] Thana Faroq thematisiert diesen zermürbenden Zustand, dem nichts entgegengesetzt werden kann als zu warten. Thana Faroq (*1990) ist eine preisgekrönte jemenitische Fotografin, Schriftstellerin und Pädagogin
Aviso: Pressetermin 20 Jahre MQ - Jubiläumshighlights - MuseumsQuartier Wien
Pressetermin 20 Jahre MQ - Jubiläumshighlights 31.08.2021 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Das Jahr 2021 steht im Zeichen der Jubiläen und des Aufbruchs im MuseumsQuartier. Die „MQ Libelle“ feiert ihren [...] 1.78“ der amerikanischen Künstlerin Janet Echelman, die den MQ Haupthof überspannen wird, ein spezielles Veranstaltungsprogramm auf der „MQ Libelle“, die Präsentation des Buchs „Welt Kultur Areale – Orte [...] sowie die MQ Hauptfassade durch Projektionen zu neuen Objekten verformt werden, die die Umgebung des Areals spiegeln und so das vielfältige Kulturangebot reflektieren. Pressetermin „20 Jahre MQ – Jubilä
Markus Guschelbauer im Gespräch mit EIKON
tun. Als „Bauernkind“ habe ich die Vor- und Nachteile des Landes genossen und dementsprechend eine Art Hassliebe dazu aufgebaut. Als Kind ist es toll, wenn man dort spielen darf und anstrengend, wenn man [...] Sehnsucht nach einer unberührten Landschaft, die es eigentlich heute gar nicht mehr gibt. Es ist eine Art fantastisches Konstrukt, dem ich da nachlaufe. Ich habe schon immer unfassbar gern einfach beobachtet [...] diese Kombination ist es schwer zu sagen, ob das, was ich tue, eigentlich der Fotografie oder Land-Art zuzuschreiben ist, es ist keines so wirklich und doch auch beides zugleich. Was den Abstraktionsprozess
Visitors of MQ - MuseumsQuartier Wien
Visitors of MQ Das MuseumsQuartier Wien lädt renommierte österreichische Fotograf:innen ein, Besucher:innen im MQ zu fotografieren. Die Porträts finden Eingang in die MQ Kampagnen 2024/25 und spiegeln [...] n wieder. MQ x Anna Breit Den Anfang macht Anna Breit, die mit ihrem ersten Fotobuch Teens (in their rooms) internationale Aufmerksamkeit generieren konnte. Auch in ihren Arbeiten für das MQ fängt sie [...] widerspiegeln. Für das MQ fängt er in beobachtender Manier flanierende Besucher:innen sowie den einzigartigen Kontrast zwischen barocker und moderner Architektur des Areals ein. Mehr dazu MQ x Leo Kandl Der dritte
Reto Emch: Off–Balance
Attisholz-Areal, Solothurn, Schweiz 2017 L’Energie , Beckmann’s Room, Bex & Arts, Bex, Schweiz 2011 Territoires , La Tour de Duin, Bex & Arts, Bex, Schweiz 1989 Das Tränenmeer , Salpêtrière, Paris, Frankreich Mit [...] fordert zur Reflexion heraus: Was bedeutet es, wenn etwas aus dem Lot gerät? Im urbanen Kontext des MQ-Vorplatzes wird Off–Balance zur Intervention im öffentlichen Raum, zum Ort für eine poetische Verschiebung
