Programmsuche
Ergebnisse

WIEN 1900 / Aufbruch in die Moderne
Das Leopold Museum entwirft mit seiner neu konzipierten Dauerpräsentation ein opulentes Tableau, das einen in Dichte und Komplexität einzigartigen Einblick in das Faszinosum Wien um 1900 und das Fluidum jener pulsierenden Zeit bietet.
Datum: 01.03.2023 bis 27.09.2023
Ort: Leopold Museum

Themenführung: Skandale der Wiener Moderne
Jahrhundertwendekünstler wie Gustav Klimt und Egon Schiele erwiesen sich als Seismographen ihrer Zeit und wurden – zwischen erstickendem Konservativismus und kulturellem Aufbruch – zu Vorboten eines neuen gesellschaftlichen Selbstverständnisses. Mit Darstellungen von expliziter Nacktheit und anderer tabuisierter Themen sprengten sie das Korsett der Konvention und brachen einem neuen Zeitalter die Bahn.
Datum: 03.03.2023 bis 17.03.2023
Ort: Leopold Museum

LEO Kinderatelier: Frühling mit Klimt & Co
Entdecke im Museum frühlingshafte Muster – in den Werken von Gustav Klimt wie auch in der Zeitschrift "Der Heilige Frühling". Lass mit deinen Kunstwerken auch im Atelier Frühling werden!
Datum: 04.03.2023 bis 26.03.2023
Ort: Leopold Museum

Öffentliche Führung: Wien 1900
Der Aufbruch fand in den unterschiedlichsten Disziplinen statt, von der Malerei und den grafischen Künsten, über Literatur, Musik, Theater, Tanz und Architektur bis hin zu Medizin, Psychologie, Philosophie, Rechtslehre und Ökonomie. Die ca. 1300 Exponate umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle künstlerischer und geistiger Errungenschaften jener Epoche anhand der Meisterwerke des Leopold Museum sowie großartiger Dauerleihgaben aus österreichischen und internationalen Sammlungen.
Datum: 05.03.2023 bis 26.03.2023
Ort: Leopold Museum