01.08.2025 bis 01.08.2025 - MQ Vorplatz
Public Moves: Imagery to Movement – The Body as an Artist mit Hannah Timbrell
FREIER EINTRITT, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, FREIZEIT & OUTDOOR


Public Moves: Imagery to Movement – The Body as an Artist
mit Hannah Timbrell
Fr 01.08., 17.00h l MQ Vorplatz l Eintritt frei
Wir beginnen den Kurs mit einem Cardio-Warm-up, um das Blut in Wallung zu bringen, gefolgt von mehreren Bewegungssequenzen, die das Bewusstsein für unsere Ausrichtung und Haltung schärfen und unsere Koordination entwickeln. Mithilfe von Bildern werden wir spielerisch improvisieren, um die Verbindungen im Körper sowie verschiedene Dynamiken und Bewegungsqualitäten weiter zu erforschen.
Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – internationale und lokale Dozent:innen vermitteln in kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!
Die Anmeldung startet jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr über den Kalender oder telefonisch unter +43.1.523 55 58-19. Ist eine Klasse „ausgebucht“, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich!
Biografie
Hannah Timbrell ist eine freischaffende Tänzerin aus Adelaide, Australien, und lebt derzeit in Wien. Sie ist national und international aufgetreten, unter anderem beim Donaufestival und im Musée d’Art Moderne in Paris. Von 2012 bis 2019 arbeitete Hannah mit der Tanz Company Gervasi zusammen. 2017 entwickelte und tourte sie ein Solo mit dem Titel Enklave unter der Leitung von Elio Gervasi. Außerdem unterrichtete und assistierte sie bei mehreren Workshops der Tanz Company Gervasi in Wien und Italien.
Seit 2017 kreiert und performt Hannah mit dem Chris Haring/Liquid Loft Kollektiv in Produktionen wie Foreign Tongues, Stand Alones (Polyphony), Stranger Than Paradise, Living in funny eternity_L.I.F.E., In Medias Res und Seit umschlungen, Millionen!. Darüber hinaus war sie an verschiedenen weiteren Projekten beteiligt, darunter Kurzfilme mit Bewegungsfokus, Freiluftproduktionen und Tanztheaterstücke wie This is What Happened in the Telephone Booth, choreografiert von Leonie Wahl und inszeniert von Ernst Kurt Weigel.
Hannah unterrichtet regelmäßig Ballett, Zeitgenössischen Tanz, Choreografie, Improvisation und Körperarbeit am Tanzlehrgang des Weiterbildungsinstituts Wien. Derzeit absolviert sie eine Ausbildung zur zertifizierten BASI-Pilates-Lehrerin.
Bild: © Walter Mussil