Zum Inhalt

Jaqueline Scheiber: Wachstumsschmerz

14.05.2025 bis 23.05.2025 - Kunsthalle Wien

Jaqueline Scheiber: Wachstumsschmerz

VERMITTLUNGSANGEBOT, KUNST


Jaqueline Scheiber, Foto: Sophie Nawratil Jaqueline Scheiber, Foto: Sophie Nawratil

Künstler:innenworkshop mit Jaqueline Scheiber

Mi 14.05., ab 18h & Fr 23.05., ab 16h

Die schreibende Tätigkeit ist eine zutiefst vulnerable und ehrliche, sie ist gewichtiger und langlebiger, als das gesprochene Wort. Mit Sprache zu arbeiten, bedeutet auch immer an Orte zu gehen, die unangenehme Gefühle auslösen können. Ob es das Entdecken unterschiedlicher Werkzeuge zur Entstehung eines Textes oder im Redigieren ("Kill your Darlings") bereits vorhandener Ansätze ist. Ebenso bringt uns das Aufschreiben unserer Gedanken manchmal an emotionale, bis hin zu dunklen Orten, wir müssen in uns wühlen, um Worte zu finden. Das Papier gilt als vertraulichster Träger unserer intimsten Geheimnisse im Tagebuchschreiben etwa, oder im Ausdruck unserer Gefühle in einem Brief. Was all diese Auseinandersetzungen gemein haben, ist das sanfte und manchmal ganz deutliche Ziehen, wenn wir wachsen, lernen, mehr über uns erfahren und uns dadurch weiterentwickeln.

Mit Wachstumsschmerz zu schreiben, bedeutet sich wahrhaftig auf eine tiefe Auseinandersetzung mit dem eigenen Sprachrepertoire einzulassen und anzuerkennen, dass alle die Möglichkeit haben von ihrem Standpunkt aus weiterzugehen.

Jaqueline Scheiber möchte die Teilnehmer:innen dabei begleiten, einen safer space bieten und genügend Anreize schaffen, in denen wertfreies Ausprobieren und vorsichtiges Herantasten im Umgang mit Sprache und Schreiben möglich ist. Die Teilnahme darf zögerlich, schüchtern, ohne Vorerfahrung oder Ansprüche sein. Allenfalls soll sie jedoch aus einem ehrlichen Interesse sich selbst gegenüber entspringen. Denn was wir schreiben, bleibt.

Im zweiten Block werden unterschiedliche Techniken vorgestellt, die das persönliche Schreiben präzisieren und das redigieren ermöglichen. Teilnehmer:innen sollen dadurch erkennen, ob sie Techniken bereits (unbewusst) einsetzen und ihre Fähigkeiten dadurch erweitern. Darüber hinaus liegt die Kunst der Verletzlichkeit im Fokus und wird anhand von Beispielen aus der Literatur, sowie praktischen Übungen vorgestellt und angewendet.

Vom ersten Erkennen der eigenen Stimme über die Präzisierung durch Techniken bis hin zum selbstbewussten Ausdruck im autobiografischen und essayistischen Schreiben bauen die drei Workshops aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.

Wir bitten um Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at

Sprache: Deutsch

Workshopgebühr: € 25,-
Ermäßigt: € 15,-

Kunsthalle Wien

Öffnungszeiten

Mo:Geschlossen
Di-Mi:10 – 18h
Do:10 – 20h
Fr-So:10 – 18h

Kontakt

Museumsplatz 1,
A-1070 Wien 
Tel.: +43-1-52189-0
office@kunsthallewien.at
www.kunsthallewien.at

 

 

 


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.