Zum Inhalt

6. Egon Schiele Symposium: Egon Schiele und die Literatur

13.11.2025 bis 13.11.2025 - Leopold Museum

6. Egon Schiele Symposium: Egon Schiele und die Literatur

VERMITTLUNGSANGEBOT, LITERATUR & DISKURS, KUNST

Egon Schiele, „Tafelrunde“. Plakat für die 49. Ausstellung der Wiener Secession, 1918 © Leopold Museum, Wien | Foto: Leopold Museum, Wien/Manfred Thumberger Egon Schiele, „Tafelrunde“. Plakat für die 49. Ausstellung der Wiener Secession, 1918 © Leopold Museum, Wien | Foto: Leopold Museum, Wien/Manfred Thumberger

6. EGON SCHIELE SYMPOSIUM: Egon Schiele und die Literatur

Do 13.11., 09.30 – 17h

Sprache, Schrift, Poesie und Literatur sind eng mit Egon Schiele (1890–1918) verwoben. 1910 schuf der talentierte und vielseitige Künstler Gedichte mit Wortneuschöpfungen, er verfasste über Jahre zahlreiche, oft lyrische Briefe an Freund:innen und Verwandte und zeigte Interesse für Bücher – von literarischen Werken bis hin zu Kunst- und Sachbüchern.

Das 6. Egon Schiele Symposium setzt sich mit einzelnen Schwerpunkten rund um die Verbindungen des Künstlers zu literarischen Werken und Schriftsteller:innen auseinander. 

Leopold Museum

Öffnungszeiten

Mo:10 – 18h
Di:Geschlossen
Mi-So:10 – 18h

Kontakt

Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Tel.: +43 1 525 70-0
office@leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.