Das Q21 ist Arbeitsplatz für ca. 50 Initiativen, Vereine, Agenturen und Redaktionen aus dem Kulturbereich. Der kreative Schaffensraum erstreckt sich über 7.000m² innerhalb des MuseumsQuartier Wien. Damit bringt das Q21 den Aspekt des „Schaffens“ in eines der weltgrößten Areale für Kunst und Kultur. Die Q21-Mieter:innen arbeiten in den unterschiedlichsten Feldern. Ob internationales Film- oder Tanzfestival, Indie Game Development, Kunstbuchverlag oder Modeshop: Die Initiativen ergänzen mit ihren Themen und Produktionsformen das Angebot der traditionellen Museen und Veranstaltungsbühnen im MuseumsQuartier Wien.
Die Q21-Mieter:innen agieren autonom. Manche von ihnen betreiben kleine Präsentationsflächen (Schauräume) oder Büros im öffentlich zugänglichen Innenbereich im Erdgeschoss des barocken Fischer-von-Erlach-Traktes, der täglich von 10-22h geöffnet ist. Andere kuratieren die künstlerisch gestalteten Durchgänge, die die Höfe des MQ miteinander verbinden. Diese Passagen sind als outdoor Mikromuseen zu verstehen und bieten ein wechselndes Programm inklusive begleitender Publikationen zu Klangkunst, Comic, Street Art, Materie, Typografie, Literatur, Skulptur und Fotografie. Eine Vielzahl der Q21-Mieter:innen ist in den oberen Etagen des barocken Gebäudetraktes untergebracht. Ihre Büros und Arbeitsweisen kann man im Zuge einer Führung kennenlernen. Bei aller Autonomie der Einzelnen, versteht sich das Q21 als Dachmarke sowie als fördernder Kommunikator. Neben der Unterstützung in der Kommunikation bietet das Q21 einen für die attraktive Lage im MQ günstigen Mietzins.
Weiteres Förderinstrument und Schlüsselfaktor für die Etablierung des Q21 als „Schaffensraum“, ist das Artist-in-Residence-Programm, das gemeinsam mit der Gründung des Q21 im Jahr 2002 initialisiert wurde. Internationale Gastkünstler:innen werden von den Q21-Initiativen nach Wien eingeladen um vor Ort gemeinsam Projekte zu realisieren. Das Q21 stellt ein Wohnatelier im MQ sowie ein Stipendium in der Höhe von 1.050,- Euro pro Monat zur Verfügung und unterstützt die Künstler:innen in der Kommunikation. Seit Beginn des Programms waren bereits über 1.000 Künstler:innen im MuseumsQuartier zu Gast.
Einige der Artists-in-Residence sind mit ihren Arbeiten im Ausstellungsraum des Q21 vertreten. Der frei_raum Q21 exhibition space, ebenerdig beim Aufgang U2 MuseumsQuartier gelegen, verbindet in seinem Namen alles, was zu sagen ist: barriere- und kostenfreier Zugang, mit Werken und Konzepten von Künstler:innen des Q21 (Artists-in-Residence) und dabei immer auf Internationalität ausgerichtet. Gezeigt werden wechselnde Gruppenausstellungen bei freiem Eintritt, die von internationalen Kurator:innen konzipiert werden.