Zum Inhalt

THE HISTORY OF FASHION

08.08.2012 bis 08.08.2012

THE HISTORY OF FASHION

FREIZEIT & OUTDOOR, MODE & DESIGN


THE HISTORY OF FASHION THE HISTORY OF FASHION

THE HISTORY OF FASHION
Modeschau mit historischen Kostümen des Kostümhaus Wien und zeitgenössischen Designern

Datum:
Mi 08.08., 19h
Ort: MQ Haupthof, bei Schlechtwetter Arena21 und Ovalhalle
Eintritt frei
im Rahmen von "MQ Summer of Fashion"

Dieses Fashionspektakel zeigt, wie sich die Modewelt im Wandel der Zeit entwickelt hat: beginnend mit Adam und Eva, weiter über antikes Griechenland und Rom, zum Mittelalter und Barock bis hin zu Jugendstil und Moderne.

In der von Mario Soldo inszenierten Modenschau erwecken 140 Tänzer, Musiker und Szenegrößen wie Tamara Mascara Charaktere vergangener Zeiten zu neuem Leben.

Thomas Rottenberg ist Kaiser Franz Josef

Die Show wird von Mario Soldo in Szene gesetzt und wie ein Film inszeniert, der durch Acts wie Sänger, Tänzer, Musiker und Parcours-Läufer ergänzt wird.
Unter anderen Wiener Szene-Größen hat Tamara Mascara ihr Mitwirken an der Show zugesagt, Thomas Rottenberg überrascht als Kaiser Franz-Josef I., Vera Böhnisch und Benedict Krischke geben Romeo und Julia. Mario Soldo selbst gibt sich als Maria-Theresia die Ehre.

Die facettenreiche und pompöse Ausstattung kommt von den österreichischen Designern LILA & CALLISTI und dem Kostümhaus Wien.

Partner von Mother Agency Models & Talents Management sind bei diesem Projekt das MuseumsQuartier, die MQViennaFashionWeek, Creative Headz, Wien Zwoelf.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.