27.04.2008 bis 27.04.2008
sehschule >The Art of Projectionism<
FILM & DIGITALE KULTUR
sehschule >The Art of Projectionism< Diskurs Presentation und Diskussion;
Sehschule zu Theorie und Arbeit Frederick Bakers
Präsention des Buches >The Art of Projectionism<
27.4. 2008 17.00 - 20.00
Raum D
contact: info@pooool.net
Frederick Baker. Filmbäckerei, Wien - Media Europa, London
Projektionismus ist die Kunst ein Bild auf eine Fläche zu projizieren und damit ein anderes Bild zu kreieren. Die so entstandene Verschmelzung von Bild und Fläche wird in der Folge mit der Kamera festgehalten.
Für einen Projektionisten ist alles eine potentielle Projektionsfläche.
Projektionismus verwandelt Projektion von einer Metapher in einen physischen Akt.
Der Projektionist hat zwei Werkzeuge: die Kamera und den Projektor. Die Kamera und der Projektor sind janusköpfige Zwillinge, zusammengehalten durch die Filmrolle. Die Bilder auf der Filmrolle wurden von einer Kamera aus dem Leben aufgezeichnet, [raum D // Vpor