Zum Inhalt

Essen & Trinken

BIOSK

Der BIOSK ist ein Imbiss mit Erfrischungsgetränken, kleinen Snacks und Eis im Sommer sowie heißen Getränken, Gulasch, Würstel mit Saft und Suppen beim „Winter im MQ“. Nur Outdoor-Betrieb bei Schönwetter (November bis Februar Winterpause).

Angesiedelt im MQ Hof 2/Fürstenhof dient der BIOSK insbesondere als Imbiss für die Besucher:innen der Kinderinstitutionen, aber auch für alle anderen MQ Besucher:innen, die einen Kaffee oder einen kleinen Snack genießen möchten. Das Sommerangebot umfasst schwerpunktmäßig Erfrischungsgetränke, Eis, Kaffee sowie kleine Snacks (Würstel, Sandwiches) und frisches Gebäck. Im Rahmen des „Winter im MQ“ werden im MQ Haupthof heiße Getränke (Punsch, Kinderpunsch, Glühwein ...) und Gulasch, Würstel mit Saft oder heiße Suppen serviert. Das spektakuläre Design des BIOSK, dessen Dach nach Einbruch der Dunkelheit in den verschiedensten Farben leuchtet, stammt von Kristof Jarder.

Café Leopold

Das Café Leopold zeichnet sich durch einen spannenden Mix aus asiatischer und internationaler Küche aus, ergänzt durch heimische Klassiker. Im Sommer lädt der Gastgarten im MQ Haupthof zum Verweilen ein.

Das Café Leopold bietet eine anspruchsvolle asiatische Fusionsküche mit Wiener Schmankerln und regionalen Lieferanten. Von Sushi, Poke Bowls, Bulgogi über Wiener Schnitzel bis zum warmen Schokomuffin ist für jeden Geschmack etwas dabei. Damit will das Café im Leopold Museum für Museumsbesucher:innen aus aller Welt ebenso attraktiv sein wie für Besucher:innen aus Wien. Betrieben wird das Café Leopold von der Gruppe um Tie Yang, die mit Schwerpunkt auf südasiatischen und chinesischen Spezialitäten seit über 15 Jahren mit ihren verschiedenen Lokalen in Wien für kulinarische Abwechslung und lukullische Überraschungen sorgt.

Das visuelle Konzept der Restaurants stammt vom internationalen Künstler Jun Yang in Zusammenarbeit mit lokalen Architekturbüros. Für das Café Leopold ergänzte Klaus Schwarzenegger als ausführender Planer das Designteam. Trotz der kompletten Erneuerung des Lokals 2017 blieb der ursprüngliche Charakter des Cafés erhalten. Einzelne Elemente wie die in den geometrischen Grundformen Kreis, Quadrat und Viereck gestalteten Beleuchtungskörper, die Verglasung der Bar, die helle Theke oder das Séparée im hinteren Bereich des Lokals, nun mit „Wiener Chinoiserien“, wurden neu gestaltet. Die Möbel zeigen sich in elegantem Grau, ergänzt durch Tische und Vitra-Design-Sessel.

Im Sommer lädt zudem der Gastgarten im MQ Haupthof beim Wasserbecken zum Verweilen ein.

Café.Restaurant.HALLE

Das Café Restaurant Halle, ein gemütliches Wiener Kaffeehaus mit moderner österreichischer Küche und guten Vibes, hat wieder geöffnet! Sowohl auf der Sommerterrasse als auch im Café kann man knusprige Flammkuchen, frische Salate und kühle Drinks genießen.

Dschungel Café

Das DSCHUNGEL CAFÉ ist als Treffpunkt für Jung und Alt, Kreative und MQ-Besucher:innen ein Ort für die ganze Familie mit einem Mix aus modern interpretierter regionaler und internationaler Küche.

Im großräumigen, einladenden Foyer des DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus beheimatet, ist das DSCHUNGEL CAFÉ ein Ort für die ganze Familie, Genießer:innen und Theaterfans. Ob Frühstück, täglich wechselnde Mittagsteller, kleine Gerichte für zwischendurch, Dschungel Burger, Crèpes, hausgemachte Kuchen oder im Sommer Bio-Eis – sämtliche Speisen werden täglich frisch mit ausgewählten Erzeugnissen aus ganz Österreich zubereitet, stets mit einem ausgewogenen Angebot für Kinder. Ein Mix, vielfältig, natürlich und gesund, aus modern interpretierter regionaler und internationaler Küche wird hier serviert. Die Getränkekarte bietet Säfte, Softdrinks, internationale Biere, Cocktails, ausgesuchte Weine, Teespezialitäten und Hawelka Kaffee. Die eigens eingerichtete Kinderecke sorgt dafür, dass auch bei den kleinsten Besucher:innen keine Langeweile aufkommt, während die Erwachsenen ihr Essen genießen.

Glacis Beisl

Das legendäre Wiener Glacis Beisl bietet unter dem Motto „Viennese with a twist“ kulinarische Tradition mit einem Mix aus Klassikern der Wiener und Altösterreichischen Küche.

Das Glacis Beisl, beim Ausgang des MuseumsQuartier zur Breite Gasse und zum Spittelberg bietet die perfekte Symbiose aus Moderne und Tradition sowohl auf dem Teller als auch im Gastraum. Klassiker der Wiener und Altösterreichischen Küche wie Schnitzel und Gulasch finden sich ebenso auf der Speisekarte wie Lardo vom Turopoljeschwein auf violetten Erdäpfeln. Das Glacis Beisl wurde architektonisch von Arkan Zeytinoglu gestaltet und verbindet Beisltradition mit modernen Elementen. Dunkles Holz kombiniert mit absinthgrünen Resopaltischplatten und ein Gussterrazzo-Boden prägen den Gesamteindruck und integrieren so die Tradition eines echten Wiener Beisls in das urbane Umfeld. Ein Highlight im Sommer ist der Gastgarten mit seinen lauschigen Lauben unter hohen Nussbäumen.

MQ Kantine

Frühstück, Mittagessen, kleiner Snack oder Afterwork-Drink, in der kantine im MuseumsQuartier ist für jede/n das Richtige dabei – egal ob Museumsbesucher:in, Tourist:in oder zum Abhängen mit Freund:innen.

Das zwischen Buchhandlung Walther König und Electric Avenue gelegene Lokal ist Treffpunkt für ein buntes Publikum: geboten wird von Frühstück über vegetarische und nicht vegetarische Tagesteller eine internationale Auswahl an warmen Speisen, Suppen und Salaten mit Produkten aus biologischer Landwirtschaft sowie am Abend Cocktails und Barbetrieb mit Musik. Kaffee und sämtliche Speisen gibt es zudem auch zum Mitnehmen.

Im Sommer kann man im großen Gastgarten, der in den Haupthof des MuseumsQuartier hineinragt, in aller Ruhe das bunte Treiben im MuseumsQuartier verfolgen.

MQdaily

Frühstück, Stehcafé, Mittagspause, Besprechungen in entspannter Atmosphäre – es gibt immer einen Anlass, im MQdaily zu genießen!

Das MQdaily bietet ein vielfältiges Angebot: von Frühstück, preiswertem Mittagsteller, köstlichen Salaten und Spezialitäten, vegetarischen Gerichten, internationalen Vorspeisen, Snacks bis hin zu hausgemachten Kuchen ist für alle etwas dabei. Größter Wert wird dabei auf die Herkunft der Produkte gelegt. So kommen der aromatische italienische Kaffee von einer kleinen Rösterei in Mailand, die Bierspezialitäten von einer Privatbrauerei aus dem Waldviertel und ein Großteil der Weine und Frischprodukte von österreichischen Bauern. Sämtliche Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen.

Im Sommer lädt der große Gastgarten im MQ Haupthof, direkt neben dem MQ Haupteingang, zum Sonne Tanken und Genießen ein.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.