
Im Skulpturenpark ,,MQ-Amore“ erleben Sie zeitgenössische Kunst einmal ganz anders. Eine Runde Minigolf macht immer Spaß, auch wenn es nicht immer einfach ist, den Ball an sein Ziel zu bringen. Bei ,,MQ-Amore“ ist jeder der 12 Minigolfbahnen ein Kunstwerk. Mögliche Spielzeiten: April bis Oktober täglich zwischen 10 und 22 Uhr
Ihr exklusives Event mit viel Amore: Mieten Sie für Ihre Gäste exklusiv den gesamten Skulpturenpark und spielen Sie eine Runde Minigolf. Getränke und kleine Snacks können über den Gastronom gebucht werden, gerne unterstützen wir Sie dabei.

Erleben Sie erstmalig in Europa eine völlig neue künstlerische Interpretation des weltweiten Escape Room Phänomens!
Die von der renommierten österreichischen Künstlerin Deborah Sengl auf 300m2 gestaltete Erfahrungswelt setzt sich mit einem der gesellschaftsrelevantesten Themen unserer Zeit auseinander.
Erfahren Sie realitätsnah ausweglose und schwierige Situationen. "Escape!" will dabei als Kunstprojekt ganz bewusst zum Nachdenken und Einfühlen anregen sowie Diskussionen auslösen.

THINK, ADJUST, AND BOWL
Micro Extreme Bowling ist ein analoges, kinetisches Hybridspiel und präsentiert sich als eine Mischung zwischen Bowling, Billard und Golf. Der Spieler schießt dabei nicht direkt die Kegel an, sondern versucht mittels einer Rampe den richtigen Winkel einzujustieren und die Kegel über die Winkel zu treffen - „think, adjust and bowl“.

MuseumsQuartier Wien entdecken – Einblick in die Entstehung eines der weltweit größten Kulturareale.
Zwischen dem Beginn des Baus der kaiserlichen Hofstallungen Anfang des 18. Jahrhunderts, der späteren Nutzung als Messe- und Ausstellungsgelände und der Eröffnung des MuseumsQuartier Wien im Jahr 2001 liegen fast 300 Jahre. Die „MQ Überblicksführung“ gibt einen Einblick in die Entstehung eines der weltweit größten Kulturviertel der Welt im Herzen von Wien: Kunstschaffen und Kunsterleben sowie Freizeitgestaltung und Erholung wachsen im MuseumsQuartier zu einer untrennbaren Einheit zusammen. Moderne Architektur kombiniert mit imperialer Pracht, große Kunstmuseen ebenso wie kleine Kulturinitiativen, Freizeitaktivitäten oder einfach nur Erholung pur – die Überblicksführung durch das MQ gibt einen spannenden Einblick in eines der größten lebendigen Kulturviertel der Welt und einen Überblick über das vielfältige Kulturangebot.

Die ehemaligen Hofstallungen (das heutige MuseumsQuartier) gehören mit dem Maria-Theresien-Platz, dem Heldenplatz und der Hofburg zu einem der bedeutendsten historischen Ensembles der Stadt, anhand dessen man exemplarisch die bewegte Geschichte Wiens darstellen kann. In der Ringstraßenära versuchten die Architekten Gottfried Semper und Carl Hasenauer, diese Orte zu einem großen „Kaiserforum“ zusammen zu klammern.
Führungen nach Vereinbarung für Gruppen bis 25 Personen in Deutsch und Englisch.

Das Q21 ist Arbeitsplatz für ca. 50 Initiativen, Vereine, Agenturen und Redaktionen aus dem Kulturbereich. Der kreative Schaffensraum erstreckt sich über 7.000 m² innerhalb des MuseumsQuartier Wien. Damit bringt das Q21 den Aspekt des „Schaffens“ in eines der weltgrößten Areale für Kunst und Kultur. Mit etwas Glück öffnen bei dieser Tour GastkünstlerInnen ihre Studiotüren und im Q21 angesiedelte Initiativen erzählen von ihrer Arbeit.