Interview mit Andrea Domesle und Frank Eckhardt
- Facebook Teilen - Twitter Andrea Domesle und Frank Eckhardt kuratieren die neue Ausstellung im freiraum quartier21 INTERNATIONAL, die vielstimmige, multiperspektivische Anmerkungen zum letzten Jahrhundert [...] Eckhardt: Das muss man nicht unbedingt so lesen. Die Vorbereitungen liegen schon eine Weile zurück. Der freiraum quartier 21 INTERNATIONAL ist Teil unserer Wanderausstellung, die im Herbst 2014 in Dresden in der [...] These damals und Thesen sind dazu da widerlegt zu werden. Die künstlerischen Arbeiten, die wir im freiraum sehen werden, sind als „Anmerkungen“ zu verstehen? Eckhardt: Anmerkungen deshalb, weil wir doch
"Alles verstehen heißt alles verzeihen."
Interview "Alles verstehen heißt alles verzeihen." 10.03.2015 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter "Ich meine, wenn man etwas nicht vergeben kann, dann hat man es noch nicht verstanden", sagt die
Interview with Q21 Artist-in-Residene Guy Wouete
Interview "In my language there is no word for art." 30.01.2015 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Interview with Artist-in-Residence Guy Wouete My first question is kind of a meta question: Ho
“Ein Ort für Experimente” – EIKON Schaufenster - MuseumsQuartier Wien
denn zum Thema „Kabel“ ist mir schon etwas eingefallen. So kam auch die gemeinsame Präsentation (im freiraum quartier21 INTERNATIONAL und im EIKON Schaufenster) von Jürgen Klauke zustande, der das Kabel wohl [...] Cables Everywhere Ausstellung, kuratiert von Georg Weckwerth, vom 05.06. bis 24.08.2014, Di-So 13-19h freiraum quartier21 INTERNATIONAL Eintritt frei Interview: Sylvia Wendrock Foto: © Daniel Pufe Weitere Artikel
Kabel in der Hand, Steckdose aus der Wand - MuseumsQuartier Wien
Cables Everywhere Ausstellung, kuratiert von Georg Weckwerth, vom 05.06. bis 24.08., Di-So 13-19h freiraum quartier21 INTERNATIONAL Eintritt frei Interview: Sylvia Wendrock “I transcend encapsulation” ©
Clara Oppel: “Ein Gespräch sozusagen” - MuseumsQuartier Wien
Schau zum Kabel in der Kunst „Connecting Sound Etc. Cable Works, Cable Sounds, Cables Everywhere“ im freiraum quartier21 INTERNATIONAL vertreten. Sylvia Wendrock sprach mit der Künstlerin. Du arbeitest mit [...] Cables Everywhere Ausstellung, kuratiert von Georg Weckwerth, vom 05.06. bis 24.08.2014, Di-So 13-19h freiraum quartier21 INTERNATIONAL Eintritt frei Interview: Sylvia Wendrock Foto: © Daniel Pufe Weitere Artikel
„…die Klänge haben etwas in sich, das mich warnt, oder mir Achtung gebietet“ - MuseumsQuartier Wien
Ausstellung „Connecting Sound Etc. Cable Works, Cable Sounds, Cables Everywhere“, die Georg Weckwerth im freiraum quartier21 INTERNATIONAL im Rahmen des “MQ Summer of Sounds” realisiert, als Artist-in-Residence [...] Kurator Georg Weckwerth eine ganze Schau, die im Sommer 2014 im Rahmen des „MQ Summer of Sounds“ im freiraum quartier21 INTERNATIONAL zu sehen war. Welchen Stellenwert hat das Kabel in Deinen Kunstwerken? [...] hier in der Ausstellung „Connecting Sound Etc., Cable Works, Cable Sounds, Cables Everywhere“ im freiraum quartier21 INTERNATIONAL ausgestellt wird. Oder aber auch in meiner Arbeit „GULP! GULP! GULP!“.
Warren Neidich: Breaking the Noise Barrier - MuseumsQuartier Wien
mental archive conditions. You are a contributing artist to the exhibition Connecting Sound Etc. at freiraum quartier21 INTERNATIONAL — could you tell us more about your project for this exhibition and how
“Go for the big elements, try to combine them.” - MuseumsQuartier Wien
is a Ukrainian-born artist who lives in Denmark. He is contributor to the exhibition FACELESS at freiraum quartier21 INTERNATIONAL curated by Bogomir Doringer and was Artist-in-Residence at quartier21/MQ
"A frame is never just a frame." - MuseumsQuartier Wien
by finding a new shape. Are you planning to remove your work and document this change here in the freiraum as well? Maybe. It could work quite well. How do you feel presented in this space? The title of [...] the exhibition “Faceless part II” curated by Bogomir Doringer in support of Brigitte Felderer at freiraum quartier21 INTERNATIONL / MuseumsQuartier Wien. #faceless Workshop "lookalike" with Marco Pezzotta