Fábio Baroli: GOLIATH - MuseumsQuartier Wien
Ausstellung im frei_raum Q21 ist es, die Diskussion über die Not von Kindern in gewaltbereiten Milieus anzuregen. Ein unfairer, von Kindern ausgetragener Kampf als Analogie zur Erzählung von David und Goliath [...] geprägt, die sich mit den Themen Voyeurismus, Erotik, Vernakularismus und der imaginären Welt der Kinder auseinandersetzt. Auch wenn seine Arbeiten Szenen von Einwohnern des brasilianischen Staates Minas [...] 2013 und 2016 entstandene Serie von Ölgemälden ‚vendeta‘ und ‚intifada’ gezeigt, welche bewaffnete Kinder in städtischen Kriegssituationen darstellt, allerdings Spielzeugpistolen reale Waffen ersetzen. Das
SUBOTRON pro games powered by Wirtschaftskammer Wien: There and Back Again. A true account of what happened to Sproing. - MuseumsQuartier Wien
This will be a business-heavy session with very few fancy pictures, geared towards developers in all kinds of business models. It will probably also use one or two swear-words. Unterstützt von der Wirtsch
Stopover - Ways of Temporary Exchange - MuseumsQuartier Wien
Sissi Quartier is a fictitious property investment plan by Polygon Creative Empire. It examines the kind of cultural and social components required to artificially construct a region. Video Cristina David:
this human world 2016 - MuseumsQuartier Wien
gefächerten Jungendschiene, die zusätzlich Schulvorstellungen, eine Workshop‐Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum sowie eine eigene Jugendjury und einen Preis bietet. Erstmalig wurden sowohl der Festivaltrailer
BilderBuchKunst aus Österreich - MuseumsQuartier Wien
Illustratorin und Kindergartenpädagogin Zielgruppe: KindergartenpädagogInnen, BibliothekarInnen, VolkschullehrerInnen Anschließend Gesprächsrunde mit weiteren anwesenden Kinderbuch-IllustratorInnen sowie Besichtigung [...] sie auf Karton zu Bildern auf. 1./2. Schulstufe (2 Klassen) Kostenbeitrag pro Kind: € 2,- 11-11.15 Uhr: Führung für Kinder durch die Ausstellung (Susanne Riha). Anschließend Workshop. 11.15-12.45 Uhr : [...] liest ein Gedicht- Die Kinder schneiden aus bunten Papieren Formen aus und versuchen das Gedicht als Collage zu interpretieren. 3./4. Schulstufe (2 Klassen), Kostenbeitrag pro Kind: € 2,- Anmeldung zum
Big Brother Awards 2016 - MuseumsQuartier Wien
for their own safety and security." <link http: thehill.com policy national-security _blank>[2] Kinder haften für ihre Eltern Wer kennt sie nicht, die stolzen Eltern, Tanten und Großeltern, die immer [...] Meuchelfotos ihrer Schutzbefohlenen ungeniert im Netz (ver)teilen und veröffentlichen. Leider sind es die Kinder, die die Konsequenzen dieser unbedachten Prahlerei zu tragen haben. Das Schweigen der Lemminge Im
Lange Nacht der Museen im MQ 2016 - MuseumsQuartier Wien
Senioren, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder). Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre. Auch heuer setzt ORF III die „Lange Nacht der Museen“ groß in Szene: Den ganzen Abend
ELENA COLOGNI: lived dialectics: movement and rest - MuseumsQuartier Wien
unserer Verbundenheit zu bestimmten Orten beschäftigt, ähnlich den Studien Sigmund Freuds zur Mutter-Kind-Verbindung. Unsere Identität entwickelt sich durch die andauernde Interaktion mit den Räumen, die
MOOD SWINGS – Über Stimmungspolitiken, Sentiment Data, Market Sentiments und andere Sentiment Agencies - MuseumsQuartier Wien
aufbrechen, ihn verletzlich und unheimlich zugleich erscheinen lassen. In Verbindung mit der Kinderstimme vermitteln zwar gerade diese Momente der Unsicherheit und Verletzlichkeit eine Art Menschlichkeit
MQ SommerÖffnung 2016 - MuseumsQuartier Wien
hin>KUNST | STOFF | PLASTIK –Woher? Wofür? Wohin? Mitmachausstellung <link http: www.kindermuseum.at>ZOOM Kindermuseum <link http: www.mqw.at programm programmdetail in-a-nutshell-contemporary-croatia [...] alle Museen und Ausstellungshäuser (ab 17h), einem Charity-Kunst-Flohmarkt, Sonderführungen, Kinder-Workshops u.v.m. startet am 12. Mai mit der „MQ SommerÖffnung“ der „Sommer im MQ“. Bereits ab 15h gibt [...] programm programmdetail wir-bauen-einen-hocker-aus-karton>Wir bauen einen Hocker aus Karton Workshop fur Kinder (6 – 12 Jahre)<link http: www.azw.at> Az W Q21 Tours Treffpunkt: Infopoint, Anmeldung: <link>q21tours@mqw