WIEN UM 1900 - MuseumsQuartier Wien
seiner Eröffnung gehört das Leopold Museum zu den bedeutendsten Museen Wiens. Dazu beigetragen hat vor allem die permanente Ausstellung der Sammlung von Prof. Rudolf Leopold mit ihrer großen Vielfalt. Sie [...] 25 Do • 26 Fr • 27 Sa • 28 So • 29 Mo • 30 Di • 31 Mi Von 25. März bis 30. August präsentiert das Leopold Museum Wien einen bedeutenden Teil seiner Sammlung neu. Unter dem Titel „Wien um 1900“werden Meisterwerke [...] Koloman Moser, Josef Hoffmann und Otto Wagner sowie Vertreter der Wiener Werkstätte von Prof. Rudolf Leopold zu einer Gesamtschau zusammen geführt, die eine Zeit des Aufbruchs in der Kunst wieder auferstehen
Weekend Sounds - MuseumsQuartier Wien
Mo 30 Di 31 Mi Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 12-20h laden Café.Restaurant HALLE, Café Leopold, Kantine und MQ zu den Weekend Sounds ein. Wechselnde DJs an den Plattentellern sorgen für die richtige
O-TÖNE - MuseumsQuartier Wien
Klaus Nüchtern Ort: Restaurant UNA Do 04.08.: Linda Stift Einleitung: Karin Fleischanderl Ort: Café Leopold Terrasse Do 11.08.: Eva Menasse Einleitung: Günter Kaindlstorfer Ort: Boule-Bahnen, Aloha Stash Do
Die nackte Wahrheit - MuseumsQuartier Wien
Di 31 Mi Ausstellung im Leopold Museum Wien vom in Kooperation mit der Schirn Kunsthalle Frankfurt (dort vom 28.1. bis 24.4.2005 ) Von 13. Mai bis 22. August zeigt das Leopold Museum Wien die Ausstellung [...] kommen aus den unterschiedlichsten Museen. Das Leopold Museum hat 25 seiner wichtigsten Exponate die diese Schau integriert. So war Professor Rudolph Leopold war maßgeblich an Konzeptionierung beteiligt
Karl Anton Fleck (1928-83) - MuseumsQuartier Wien
sich von Fleck Werke in Privatsammlungen sowie in Museen und öffentlichen Kunstinstitutionen, wie Leopold Museum, Rupertinum, Albertina, Artothek des Bundes, Kulturamt der Stadt Wien, Sammlung Essl, Sammlung [...] SE und MOMA (New York). Mit rund 250 Arbeiten aus privaten und öffentlichen Sammlungen wagt das Leopold Museum einerseits den Versuch erstmals das Werk des Wiener Künstlers Karl Anton Fleck umfassend aus [...] 5.2005) Mit freundlicher Unterstützung von Fox „Freaks“ (1932) am 03.04.2005 2. Untergeschoss im Leopold Museum Finissage Karl Anton Fleck am 29.05., 11 Uhr "Fleckiges", Ein kleiner Streifzug durch die
Einstein rechnet - MuseumsQuartier Wien
Einstein für kleine Leute ab 8 Jahren (und auch für ihre große Begleitung) - Vortrag im Auditorium des Leopold Museums (Anmeldung erforderlich unter 0664 440 78 78) Share Share - facebook
Karl Mostböck: Impressionen der Stille. - MuseumsQuartier Wien
Kunstsammlung Liechtenstein, den Ober- und Niederösterreichischen Landesmuseen und im Lentos sowie im Leopold Museum befinden, gilt dieses Credo in extensiver Weise: Die Frage nach der künstlerischen Möglichkeit
Ausstellung in der „Kleinen Reihe“ des Leopold Museums - MuseumsQuartier Wien
01.11.2004 bis 31.03.2005 Ausstellung in der „Kleinen Reihe“ des Leopold Museums KUNST, KINDER & FAMILIE Vergangene Termine Do, 31.03.2005 - 21.00 Uhr Mi, 30.03.2005 Di, 29.03.2005 Mo, 28.03.2005 Alle [...] arbeiteten: „Kinder aus aller Welt“ sind Anregung für ein spannendes Programm der Kunstvermittlung im Leopold Museum: Wie leben Kinder in Afrika, in Arabien, in Holland oder in Österreich? Was unterscheidet [...] Gemälde aus zwei Jahrhunderten versuchen, auf den Grund zu gehen. 3.000 der etwa 5.000 Kunstwerke des Leopold Museums sind Arbeiten auf Papier, die wegen des fragilen Materials nicht dauernd ausgestellt werden
Schiele Landschaften - MuseumsQuartier Wien
22 Sa • 23 So • 24 Mo • 25 Di • 26 Mi • 27 Do • 28 Fr • 29 Sa • 30 So • 31 Mo • 2004 würdigt das Leopold Museum Egon Schiele mit zwei großen Ausstellungen. Nach der Frühjahrsausstellung, die Egon Schiele [...] zahlreicher - österreichischer wie internationaler - Museen und Privatsammlungen werden die Bestände des Leopold Museums im Rahmen dieser Ausstellung ergänzen. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein reich il
Die Sammlung Leopold - MuseumsQuartier Wien
01.01.2004 bis 31.12.2004 Die Sammlung Leopold Vergangene Termine Fr, 31.12.2004 - 19.00 Uhr Do, 30.12.2004 Mi, 29.12.2004 Di, 28.12.2004 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung Jänner 2004 01