The Orangery 2099
10.04.2025 bis 01.06.2025 - eSeL REZEPTION, MQ Schauräume Veranstalter: MQ Kulturmieter:innen The Orangery 2099 FREIER EINTRITT, KUNST Ausstellung The Orangery 2099 10.04. bis 01.06.2025, 10-22h l eSeL
Aleksey Dubinsky: ORPHEUS
10.04.2025 bis 01.06.2025 - MQ Pop-Up Schauraum, MQ Schauräume Veranstalter: MQ Kulturmieter:innen Aleksey Dubinsky: ORPHEUS FREIER EINTRITT, KUNST Ausstellung MQ Artist-in-Residence Aleksey Dubinsky ORPHEUS [...] ORPHEUS 10.04. bis 01.06.2025, 10-22h l MQ Pop-Up Schauraum, Eintritt frei Eröffnung: 09.04., 18h Zeitgleich am 9. April finden auch Eröffnungen in weiteren Schauräumen und in der eSeL Rezeption statt [...] zeigt ein laufendes Projekt von Aleksey Dubinsky, MQ Artist-in-Residence in den Monaten März und April 2025. Thema ist die historische Zyklizität aus der Perspektive der aktuellen geopolitischen Lage sowie
VIENNA SHORTS Festivalzentrum & Open Air im MuseumsQuartier
28.05.2025 bis 01.06.2025 - MQ Raum D, Hof 1 / MQ Haupthof VIENNA SHORTS Festivalzentrum & Open Air im MuseumsQuartier FREIZEIT & OUTDOOR, FILM & DIGITALE KULTUR 28.05. – 01.06.2025 VIENNA SHORTS Fest [...] US-amerikanische Filmkünstler Christopher Harris Festivalzentrum und Open-Air Kino im MuseumsQuartier 2025 fungiert das MuseumsQuartier zum dritten Mal als zentrale Anlaufstelle von VIENNA SHORTS. Das Fes
MQ Writer-in-Residence: Laura Lichtblau
05.06.2025 bis 05.06.2025 - Hof 1 / MQ Haupthof, MQ Sommerbühne MQ Writer-in-Residence: Laura Lichtblau FREIER EINTRITT, LITERATUR & DISKURS, FREIZEIT & OUTDOOR MQ Writer-in-Residence Lesung: Laura Lichtblau [...] , die im Rahmen des MQ Writer-in-Residence Programms in Kooperation mit dem BMEIA im Mai und Juni 2025 im MQ lebt und arbeitet, spricht mit der Schriftstellerin und Kulturvermittlerin Margit Mössmer über [...] NS-Medizin. 2020 wurde ihr Debütroman „Schwarzpulver“ bei C.H.Beck veröffentlicht, 2024 folgte „Sund“. 2025 erhielt sie das Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur der Stadt Berlin. Margit Mössmer
Queer Performance Festival Vienna 2025: S_P_I_T_
05.06.2025 bis 07.06.2025 - Tanzquartier Wien Queer Performance Festival Vienna 2025: S_P_I_T_ TANZ/PERFORMANCE/MUSIK Festival: S_P_I_T_ Do 05. & Sa 07.06., Queer Performance Festival Vienna Mit: Helena
Julian Palacz: Maneki-neko Stories
09.04.2025 bis 10.06.2025 - monochrom, MQ Schauräume Veranstalter: MQ Kulturmieter:innen Julian Palacz: Maneki-neko Stories FREIER EINTRITT, KUNST, FILM & DIGITALE KULTUR artVideoLoop # Maneki-neko Stories [...] Stories Eröffnung: Mi 09.04.2025, 18h monochrom | MQ Schauräume Zeitgleich am 9. April finden auch Eröffnungen in weiteren Schauräumen und in der eSeL Rezeption statt. Eine Glückskatze erzählt ihre eigene
Theorie: Future Playground
13.06.2025 bis 14.06.2025 - Tanzquartier Wien Theorie: Future Playground TANZ/PERFORMANCE/MUSIK Theorie: Future Playground Fr 13. & Sa 14.06. Wie soll die Zukunft aussehen? Und was sind die Voraussetzungen
Places of Counter
27.06.2025 bis 27.06.2025 - Hof 1 / MQ Haupthof, MQ Sommerbühne Places of Counter FREIER EINTRITT, FREIZEIT & OUTDOOR Places of Counter Angewandte Performance Lab & Kunst und Kommunikative Praxis Fr 27
Ulli Lust: Reading Women
20.02.2025 bis 02.07.2025 - KABINETT comic passage Veranstalter: MQ Kulturmieter:innen Ulli Lust: Reading Women FREIER EINTRITT, KUNST Ulli Lust Reading Women Ausstellung & Heft in der KABINETTcomicpassage [...] ssage Eröffnung: Do 20.02.2025, 18.30h 21.02. – 02.07.2025 In ihrem KABINETTheft „Reading Women“ spaziert Ulli Lust am Maria-Theresien-Denkmal vorbei, um die Venus von Willendorf im Naturhistorischen Museum [...] Professorin an der Hochschule Hannover, wo sie Illustrative Gestaltung und Comic unterrichtet. Im Februar 2025 erscheint außerdem ihr neues Buch „Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte“ – eine Graphic Novel
Ausstellung: Cultural Collisions
24.06.2025 bis 06.07.2025 - mumok Ausstellung: Cultural Collisions KUNST Ausstellung: Cultural Collisions Gaias Verzweiflung. Entscheidung der Menschheit 24.06. bis 06.07. Wie können Kunst und Mobilität [...] Mobilität künstlerisch zu erforschen. Die Ergebnisse präsentieren wir gemeinsam vom 24. Juni bis 6. Juli 2025 . Das mumok, spezialisiert auf die Kunst-, Kultur- und Geistesgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts