BIG Az W: Generation Render - MuseumsQuartier Wien
In englischer Sprache / Eintritt frei Information : Alexandra Viehhauser Telefon: +43 (1) 522 31 15 - 27 Fax: +43 (1) 522 31 17 E-Mail: viehhauser @ azw . at © Atelier Bow-Wow Share Share - facebook
„Und ich sage Ihnen, kulturelle Bildung wird noch einmal ein wichtiges Thema werden – auch in Österreich!“ - EDUCULT feiert sein fünfjähriges Bestehen - MuseumsQuartier Wien
entgegen! EDUCULT – Denken und Handeln im Kulturbereich Quartier21/MQ Museumsplatz 1/e.-1.6 A-1070 Wien Telefonnummer: 0043-1-522-31 27 21 E-Mail: sanem.altinyildiz @ educult . at Share Share - facebook
sonntags 211: so schauts haus 12 - MuseumsQuartier Wien
Az W Einfahrt retour 16:30 Uhr Az W Einfahrt Information : Marion Kuzmany Telefon: +43 (1) 522 31 15-12 Fax: +43 (1) 522 31 17 E-Mail: kuzmany @ azw . at © Alexander Koller Share Share - facebook
TONSPUR_live 27 - MuseumsQuartier Wien
November 2008, 17h Buchhandlung Walther König und "Raum D" im quartier21 MuseumsQuartier Wien Museumsplatz 1 1070 Wien Weitere Informationen unter http://www.soundunbound.com http://www.tonspur.at http://www.
EIKON-Schaufenster - MuseumsQuartier Wien
Photography and Media Art quartier21 / Museumsquartier Kulturbüros, 1. Stock Museumsplatz 1 / e – 1.6 1070 Wien T +43 1 597 70 88 F +43 1 597 70 87 E office @ eikon . at I www.eikon.at Öffnungszeiten: Mo
Hubert von Goisern - MuseumsQuartier Wien
01/96 0 96-123 Preise: € 40,10 bis € 49,80 www.oeticket.com ÖTicket Hotline: 01/96 0 96 2 Termine: 1. November 2. November Share Share - facebook
MOKI Theater Wien & Theater Drak: Boing! Ring frei. - MuseumsQuartier Wien
Premieren, 9680 Vorstellungen, über eine Million ZuschauerInnen und als mobiles Kindertheater mehr als 1,5 Millionen zurückgelegte Kilometer sowie Einladungen zu zahlreichen internationalen Festivals, u.a
BALKAN production_02 - MuseumsQuartier Wien
Kooperation mit REHAU = Impulsvorträge und moderierte Gespräche über Architektur in Südosteuropa = Jeweils 1 Vertreter von 3 Architekturbüros aus 3 verschiedenen Ländern des Balkan In englischer Sprache, Eintritt
Quick Change - MuseumsQuartier Wien
und der Europäischen Kultursaison , die während des französischen Vorsitzes der Europäischen Union (1. Juli – 31. Dezember) organisiert wird. Ausgangspunkt des Programms sind kollaborative Projekte von
sonntags 209: designsafari prag - MuseumsQuartier Wien
1981 / Buchhandlung im Klub der Architekten, Betlemsplatz / Abendessen im Restaurant „Století“, Praha 1 Samstag Stadtrundfahrt: Muzo Center, Praha 10-Strasnice: D3A, 2004 / Ginger and Fred: Frank Gehry, 1996