Ausläufer einer flüssigen Gesellschaft: Luise Marchand zu Gast in Wien
seit vielen Generationen selbstständig arbeitet, spielt Arbeit eine sehr wichtige Rolle. Schon als Kind arbeitete ich im elterlichen Betrieb mit und wuchs damit auf, dass die Arbeit über familiäre Ange
AVISO: „Warum lachst du nicht?“ von Robert Fleischanderl im MQ
Foto-Text-Paare erzählen dokumentarisch die unterschiedlichen Aspekte häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern. Die Wohnungen, in denen die Gewaltverbrechen geschahen, stehen hierbei im Mittelpunkt der Fotografien
MQ Artist-in-Residence Finesa Peja
Anibar in Peja, Kosovo, angeboten wurde. Bei diesem Festival war sie auch als Tutorin tätig, wo sie Kindern und Jugendlichen Stop-Motion-Animation näher brachte. Ihr Bachelor-Studium hat die Künstlerin am
About us - MuseumsQuartier Wien
Das Spektrum reicht von bildender Kunst, Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, Game Culture bis hin zu Design und Fotografie. Auf historischem Fundament entstehen neue Ideen
Kultur im MQ: Diese Highlights solltet ihr nicht verpassen! - MuseumsQuartier Wien
Roman Gnidin © ZOOM Kindermuseum / eSeL.at Kinderworkshop Sägelfisch und Turtelschraube Di bis Fr, 13.45 & 15.45h; Sa, So, Fei und Ferien, 10.15, 12.15, 14.45 & 16.45h l ZOOM Kindermuseum | ab 3 bis 12 Jahren [...] Bretterfischen, Lochschildkröten und Schraubenschlangen. Mit Akkuschraubern, Sägen und Hämmern können Kinder die Tiere nach Herzenslust zusammenbauen und an ihnen Flossen, Schuppen und Antennen anbringen. Mehr [...] Dialogue Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen in den 1990er-Jahren Di 18.02., 18h l WIENXTRA Kinderinfo l online l ab 18 Jahren In den 1990er Jahren nahm rassistische Gewalt in Deutschland zu, besonders
MQ Artist-in-Residence Ronya Othmann
Sprache in der Türkei verboten war. Um sich ganz der Musik widmen zu können, verließ sie Mann und Kind, arbeitete zunächst als Näherin und später als Postbeamtin in Izmir. Nach dem Militärputsch 1971 ging
Das MuseumsQuartier sucht: Projekt- und Ausstellungsmanagement (m/w/d)
Spektrum reicht von bildender Kunst über Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur bis zur Kinderkultur. Es ist der zentrale Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturerleben und Freizeitgestaltung sowie
THE STASH beyond collectables. Licht- und Installationskunst
Zugang. Ähnlich wie Jonathan Meese sehe auch ich Kunst als eine Form des Spielens - „Kunst ist das Kind in dir!“. Seit wann ist THE STASH beyond collectables Teil des Q21/MQ? Seit 2002 arbeite ich abwechselnd
Q21 Backstage: Say Say Say, Inc. – Studio for Imagination
wichtig und welchen Herausforderungen stellt ihr euch gerade? Stay curious, stay foolish. And always be kind. Was bedeutet Design für euch? Laut des Lexikon der Ästhetik (Henckmann/Lotter, Beck, 1992) will „Design
„Wir leben besser als alle Könige jemals zuvor“
Ihre Kindheit. Haben Sie als Kind auffällig viel mit Lego oder Matador gespielt? Eigentlich nein. Ich vermute, sie spielen damit auf die spätere Berufswahl an. Ich hatte als Kind keine besonderen Ambitionen