frame[o]ut 2021: BORN IN FLAMES - MuseumsQuartier Wien
Andrea Maria Popelka und Djamila Grandits Andrea Maria Popelka und Djamila Grandits sind Wien und Berlin basierte Freund_innen und Kura-tor_innen. Für die diesjährige Ausgabe von frameout open air cinema
MQ AiR Idan Yoav – FASHION SHOW
kaufen MQ Artist-in-Residence Idan Yoav FASHION SHOW Vienna Fashion Week Mi 17.09, 21h | Halle E Der Berliner Modedesigner Idan Yoav , der im September im Rahmen des MQ Artist-in-Residence Programms im Mus [...] Sasha Waltz & Guests und der Batsheva Dance Company, studierte er Modedesign an der Kunsthochschule Berlin Weißensee sowie an der ENSAD Paris und wurde mit dem European Fashion Award FASH 2022 ausgezeichnet [...] net. Seitdem arbeitet er als Kostümbildner an führenden Opernhäusern wie der Deutschen Oper Berlin, der Semperoper Dresden, der Oper Frankfurt, dem Opernhaus Zürich, der Dutch National Opera und der Deutschen
Ausstellung: Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
Architekturbiennale in Venedig ausgestellt und zahlreiche Preise erhalten. Sie unterhält derzeit Büros in Berlin, Mumbai, und Puducherry, doch der größte Teil ihres architektonischen Schaffens findet sich in Auroville
Kuratorinnenführung: Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
Architekturbiennale in Venedig ausgestellt und zahlreiche Preise erhalten. Sie unterhält derzeit Büros in Berlin, Mumbai, und Puducherry, doch der größte Teil ihres architektonischen Schaffens findet sich in Auroville
Ausstellung: Tobias Pils "Shh"
Foto: Tobias Pils "Marfa (nine)", 2016 Mischtechnik auf Leinwand 202 x 238 cm Sammlung Scharpff, Berlin Foto: Jorit Aust © Tobias Pils mumok Öffnungszeiten Mo: Geschlossen Di-So: 10-18h Kontakt Museumsplatz
Ausstellungsrundgang: Tobias Pils "Shh"
Foto: Tobias Pils "Marfa (nine)", 2016 Mischtechnik auf Leinwand 202 x 238 cm Sammlung Scharpff, Berlin Foto: Jorit Aust © Tobias Pils mumok Öffnungszeiten Mo: Geschlossen Di-So: 10-18h Kontakt Museumsplatz
Ausstellungsführung: Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
Architekturbiennale in Venedig ausgestellt und zahlreiche Preise erhalten. Sie unterhält derzeit Büros in Berlin, Mumbai, und Puducherry, doch der größte Teil ihres architektonischen Schaffens findet sich in Auroville
PARALLAX
Nachweis für ihre jüdische Identität braucht, um ihrem Sohn einen Schulplatz in der neuen Heimat Berlin zu sichern; der erwachsene Sohn, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität als homosexueller
The talking car
ng der bildenden Künstlerin Agnieszka Polska, die mit dem renommierten Preis der Nationalgalerie Berlin ausgezeichnet wurde, ist ein hypnotischer Science-Fiction-Roadtrip. Während Landschaften vorbeirauschen
sehr ernste special: JENNY lädt ein
Mo 31 Di JENNY lädt ein - zu einer Sonderausgabe der Lesereihe "sehr ernste" mit Saskia Warzecha (Berlin) und Andra Schwarz (Leipzig). Was bisher geschah: Die beiden Lyrikerinnen verbrachten auf Einladung