O-TÖNE 2022: Marie Gamillscheg
) Moderation: Daniela Strigl Marie Gamillscheg , geboren 1992 in Graz, lebt als freie Autorin in Berlin. Sie veröffentlicht in zahlreichen literarischen Zeitschriften und Magazinen. Bereits 2018 las G [...] aktuellen, zweiten Roman „Aufruhr der Meerestiere“ (Luchterhand). Constantin Schwab , geboren 1988 in Berlin, wuchs in Kärnten auf. Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien, wo er heute lebt
O-TÖNE 2022: Margit Schreiner
Picus. Margit Schreiner , geboren 1953 in Linz, lebt nach längeren Aufenthalten in Tokio, Paris, Berlin und Italien in Gmünd, Niederösterreich. Bereits 2007 präsentierte sie ihren Roman „Haus.Friedens
abgesagt: HEN - MuseumsQuartier Wien
Gender und Recherchen zu den Ursprüngen des subversiven Puppentheaters. Das Stück stellt Bezüge zum Berliner Kabarett der 1930er Jahre und zum aktuellen queeren Kabarett her, das die Träume von Björk oder
Architektur.Film.Sommer 2023: Orte, die Geschichte(n) erzählen
Pinar Öğrenci Der Film ist eine kritische Auseinandersetzung mit den städtebaulichen Grundsätzen im Berlin der 1980er Jahre, die Migrant:innen durch Belegungsquoten verdrängten. Anhand von Fotos und Interviews
frame[o]ut Filmfestival: THE BOOK OF SOLUTIONS
Musiker:innen zusammengearbeitet. 2014 war er Mitglied der Jury der Internationalen Filmfestspiele Berlin. 2018 wurde In die Academy of Motion Picture Arts and Sciences wurde 2018 berufen, welche jährlich
frame[o]ut 2021: CRIMINAL QUEERS - MuseumsQuartier Wien
Popelka & Djamila Grandits (Kuratorinnen) Andrea Maria Popelka und Djamila Grandits sind Wien und Berlin basierte Freund_innen und Kura-tor_innen. Für die diesjährige Ausgabe von frameout open air cinema
frame[o]ut 2021: BORN IN FLAMES - MuseumsQuartier Wien
Andrea Maria Popelka und Djamila Grandits Andrea Maria Popelka und Djamila Grandits sind Wien und Berlin basierte Freund_innen und Kura-tor_innen. Für die diesjährige Ausgabe von frameout open air cinema
PARALLAX
Nachweis für ihre jüdische Identität braucht, um ihrem Sohn einen Schulplatz in der neuen Heimat Berlin zu sichern; der erwachsene Sohn, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität als homosexueller
Ausstellungsführung: Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
Architekturbiennale in Venedig ausgestellt und zahlreiche Preise erhalten. Sie unterhält derzeit Büros in Berlin, Mumbai, und Puducherry, doch der größte Teil ihres architektonischen Schaffens findet sich in Auroville
The talking car
ng der bildenden Künstlerin Agnieszka Polska, die mit dem renommierten Preis der Nationalgalerie Berlin ausgezeichnet wurde, ist ein hypnotischer Science-Fiction-Roadtrip. Während Landschaften vorbeirauschen