19.09.2023 bis 19.09.2023 - Kunsthalle Wien
Vortrag: Ljubica Spaskovska "Die Stadt der internationalen Solidarität"
FREIER EINTRITT, VERMITTLUNGSANGEBOT, LITERATUR & DISKURS, KUNST


Termin
Alle Termine im Überblick
• Tage mit Vorstellung
Nach der großflächigen Zerstörung durch ein Erdbeben im Jahr 1963 war Skopje eine Stadt, die für ihren strukturellen und sozialen Wiederaufbau auf das Zusammenwirken anderer angewiesen war. Der Vortrag der Historikerin Ljubica Spaskova basiert auf dem Text, den sie für den Ausstellungsguide verfasst hat, und befasst sich mit der Art und Weise, in der verschiedene Organisationen zusammenarbeiteten, um Skopje zur "Stadt der internationalen Solidarität" zu machen. Ihre Arbeit zeigt auf, wie dieses Projekt, das sich zunächst auf den architektonischen Wiederaufbau konzentrierte, zu einer umfassenden Übung des "Nation-building" wurde: Es sollte dauerhafte Konsequenzen für die soziale und kulturelle Struktur der Stadt haben, wie es die Sammlung des MoCA Skopje heute beispielhaft verdeutlicht.
Der Eintritt ist frei.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter besucherservice@kunsthallewien.at oder direkt an der Kassa der Kunsthalle Wien Museumsquartier. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Kunsthalle Wien
Öffnungszeiten
Mo: | Geschlossen |
Di-Mi: | 11 – 19h |
Do: | 11 – 21h |
Fr-So: | 11 – 19h |
Kontakt
Die freie Donnerstagnacht
Jeden Donnerstag von 17 bis 21h Uhr freier Eintritt!
Museumsplatz 1,
A-1070 Wien
Tel.: +43-1-52189-0
office@kunsthallewien.at
www.kunsthallewien.at