Zum Inhalt

Talk Show: Club Architektur #16

22.10.2025 bis 22.10.2025 - Architekturzentrum Wien

Talk Show: Club Architektur #16

FREIER EINTRITT, VERMITTLUNGSANGEBOT, LITERATUR & DISKURS, ARCHITEKTUR


Club Architektur © Grafik: grafisches Büro Club Architektur © Grafik: grafisches Büro

Talk Show: Club Architektur #16

Mi 22.10., 18 – 20h, Podium

Das Gute Leben für die 99 %. Was kann Architektur zu einer gerechteren Welt beitragen?

Wie können Städte gerechter, ökologischer und lebenswerter gestaltet werden – für alle, nicht nur für wenige? In einer Zeit, in der Sparzwang, Privatisierung und soziale Ungleichheit dominieren, stellt sich die Frage nach dem gesellschaftlichen Beitrag von Architektur dringlicher denn je. Die Veranstaltung widmet sich der Rolle von Architektur und Stadtplanung im Ringen um Verteilungsgerechtigkeit im 21. Jahrhundert.

Wie können wir Überfluss umverteilen? Welche architektonischen Strategien können dem globalen Kapital entgegentreten und zugleich ökologisch und sozial sowie ästhetisch wirksam sein? Wie lassen sich Planungsprozesse demokratisieren? Und wie könnte eine "Post-Wachstumsstadt" aussehen? Ein vielstimmiges Panel mit Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft, Stadtentwicklung und Architektur lädt ein zur gemeinsamen Suche nach Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit – und nach konkreten Wegen hin zu einem guten Leben für die 99 %.

Mit:
Kay-Michael Dankl, Bürgermeister- Stv. Salzburg
Angelika Fitz, Direktorin und Kuratorin, Az W
Gabu Heindl, Professorin für Bauwirtschaft und Projektentwicklung, Uni Kassel
Wolfgang Schwarzbauer, Bereichsleiter Regionale Wirtschaftspolitik, ECO Austria

Moderation: Maik Novotny, Architekturjournalist

Dank an: Firma Kohlmaier, Wien

Architekturzentrum Wien

Öffnungszeiten

Mo-So:10 - 19h

Kontakt

Museumsplatz 1,
Hof 7, 1070 Wien
Tel.: +43/1/522 31 15
office@azw.at
www.azw.at


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.