Zum Inhalt

Englische Tour: Vienna 1900

07.07.2023 bis 25.08.2023 - Leopold Museum

Englische Tour: Vienna 1900

VERMITTLUNGSANGEBOT, KUNST


Gustav Klimt, Attersee, © Leopold Museum Gustav Klimt, Attersee, © Leopold Museum

Vergangene Termine

Fr, 25.08.2023
15.00 Uhr
Fr, 18.08.2023
15.00 Uhr
Fr, 11.08.2023
15.00 Uhr
Fr, 04.08.2023
15.00 Uhr

Alle Termine im Überblick

Tage mit Vorstellung

Juli 2023
01 Sa
02 So
03 Mo
04 Di
05 Mi

06 Do
07 Fr
08 Sa
09 So

10 Mo

11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa

16 So
17 Mo
18 Di

19 Mi
20 Do

21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di

26 Mi
27 Do

28 Fr
29 Sa
30 So

31 Mo
August 2023
01 Di
02 Mi
03 Do
04 Fr
05 Sa

06 So
07 Mo
08 Di
09 Mi

10 Do

11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di

16 Mi
17 Do
18 Fr

19 Sa
20 So

21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr

26 Sa
27 So

28 Mo
29 Di
30 Mi

31 Do

Freitags im Juli und August um 15h

Jeden Freitag im Juli und August bietet das Leopold Museum eine öffentliche Führung mit unseren Kunstvermittler:innen zum Thema "Wien 1900. Geburt der Moderne" in englischer Sprache an.

Dieser Aufbruch entfaltete sich in den verschiedensten Disziplinen, von der Malerei und Grafik über Literatur, Musik, Theater, Tanz, Architektur, Medizin, Psychologie, Philosophie, Jurisprudenz und Wirtschaft. Die Ausstellung präsentiert auf drei Etagen mit rund 1.300 Exponaten den Glanz und Reichtum der künstlerischen und geistigen Errungenschaften dieser Epoche anhand von Meisterwerken aus dem Leopold Museum sowie wichtigen Dauerleihgaben aus österreichischen und internationalen Sammlungen.
 

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.