Programmsuche
Ergebnisse

FREIRAUM UKRAINE
Begegnungs-, Arbeits-, Ausstellungs-, Diskurs- und Veranstaltungsraum
Datum: 26.05.2022 bis 06.06.2022
Ort: frei_raum Q21 exhibition space, springerin

Ausstellungsführung: Hot Questions – Cold Storage
Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Befragung von Schlüsselobjekten, darunter prominente und weniger bekannte. Sieben „heiße Fragen“ erwecken den „stillen Speicher“ zum Leben.
Datum: 26.05.2022 bis 18.08.2022
Ort: Architekturzentrum Wien

Imani Kai Johnson: Centering Africanist Aesthetics in Global Hip Hop
Imani Kai Johnson gibt in diesem Vortrag einen Überblick über ihr neues Buch "Dark Matter in Breaking Cyphers: Africanist Aesthetics in Global Hip Hop" (Oxford 2022).
Datum: 27.05.2022
Ort: Tanzquartier Wien

Krõõt Juurak / Lily Wittenburg: DO NOT COME
Laborpräsentation
Datum: 28.05.2022
Ort: Tanzquartier Wien

WELCOME VIENNA PRIDE: Führung zu Wolfgang Tillmans
Eine Führung durch die Ausstellung "Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig" mit Jörg Wolfert, Kurator Kunstvermittlung.
Datum: 01.06.2022
Ort: mumok

Q21 Backstage Tour
Q21 - der kreative Schaffensraum im MuseumsQuartier Wien
Datum: 02.06.2022 bis 15.12.2022

Secret MQ Tour
MuseumsQuartier Wien entdecken – Einblick in die Entstehung eines der weltweit größten Kulturareale.
Datum: 04.06.2022 bis 03.12.2022

Sonntagsführung: Widerständige Musen
"Widerständige Musen. Delphine Seyrig und die feministischen Videokollektive im Frankreich der 1970er- und 1980er-Jahre" erforscht die Überschneidung zwischen den Geschichten des Kinos, des Videos und des Feminismus: Die Ausstellung beleuchtet ein Netzwerk kreativer und politischer Akteurinnen rund um die Schauspielerin, Regisseurin und Aktivistin Delphine Seyrig und entwirft so eine Geschichte des Feminismus als Mediengeschichte.
Datum: 05.06.2022 bis 19.06.2022
Ort: Kunsthalle Wien

Queer-Feministisch Betrachtet Spezial zur Prideweek
Bei diesem Rundgang sprechen wir über Künstler*innen, die in ihren Arbeiten feministische/queere Orientierungsmöglichkeiten realisieren und patriarchale, heteronorme Regulierungen überwinden.
Datum: 06.06.2022
Ort: mumok

Ausstellungsführung: Serious Fun. Architektur & Spiele
Welche architektonischen Erzählungen stecken in Puppenhäusern, nach welchen Leitlinien wachsen Städte in Computerspielen und was für Gebäude bieten Ego-Shootern Schutz vor Angreifern? Die Ausstellung zeigt und hinterfragt Architekturspiele. Sie lädt zum Staunen, Spielen und Nachdenken ein.
Datum: 07.06.2022
Ort: Architekturzentrum Wien

Enjoy: Let's take Pride! Lyrik-Vortrag und Diskussion mit Poetin JG Danso
Poetry recital followed by a discussion on Pride as protest and the legacy of Marsha P Johnson.
Datum: 08.06.2022
Ort: mumok

Schwerpunktführung: Hot Questions – Cold Storage
Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Befragung von Schlüsselobjekten, darunter prominente und weniger bekannte. Sieben „heiße Fragen“ erwecken den „stillen Speicher“ zum Leben.
Datum: 09.06.2022
Ort: Architekturzentrum Wien
- 1
- 2