25.06.2010 bis 23.01.2011
The Moderns
KUNST


The Moderns
Kunst und Wissenschaft im frühen 20. Jahrhundert
Datum: 25.06. bis 23.01.
Ort: MUMOK
Kuratoren: Cathrin Pichler, Martin Guttman
Die Ausstellung konfrontiert ästhetische Innovation mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt anhand von markanten Beispielen den Zusammenhang von Kunst und Naturwissenschaften in der frühen Moderne auf. Revolutionierende wissenschaftliche Erkenntnisse, wie etwa die Bestimmung des 'Quantum' durch Max Planck (1900) oder Albert Einsteins Relativitätstheorie (1905), bedingten eine Neuordnung in Physik und Mathematik und neue Vorstellungen von Raum und Zeit, die in den Avantgarden, wie etwa Kubismus oder Futurismus, aufgegriffen und reflektiert werden. Das Entstehen moderner Großstädte, der Ausbau der Eisenbahn aber auch die Technisierung des Krieges bringen ebenso eine neue Welterfahrung mit sich wie sie der technische Fortschritt mit Elektrizität, Funk, Telegraphie oder Radio bedingt. Dieser Aufbruch in die 'Moderne' zersplittert und fragmentiert die alte Welt bringt viele nicht-sichtbaren Elemente und Kräfte zu Darstellung.
Lesung
Die Schönheit der Geschwindigkeit - Manifeste der Moderne
(Ausstellung: Ebene 8)
Datum: Fr 16.10., 14h
The Moderns - Dialogues
Mit Vorträgen von: Steven Connor, Friedrich Kittler, Monika Faber, Lauren Daston u.a.
Datum: Sa 15. und 22.01., ab 15h
www.mumok.at
© Nikola Tesla Museum, Belgrade