Zum Inhalt

Thamsanqa Majela

Thamsanqa Majela

Bereich: Tanz

Key Facts

Nationalität

Südafrika

Bereich

Tanz

Wohnort

Mangaung

Empfehlende Institution

BMWKMS

Zeitraum

Juli 2025 - August 2025

Thamsanqa Majela ist ein Künstler, Tänzer und Lehrer aus Südafrika.
Er studierte Tanz und Komposition an der Tshwane University of Technology in Südafrika. Später absolvierte er seine Ausbildung an der renommierten P.A.R.T.S in Brüssel, Belgien.
Zwischen 2011 und 2014 war Majela Mitglied der The Forgotten Angle Theatre Collaborative. Von 2014 bis 2019 tourte er als Ensemblemitglied der Dance Factory mit den gefeierten Werken von Dada Masilo, darunter Giselle, Carmen und Swan Lake.
Im Jahr 2017 arbeitete er mit Künstler:innen aus Wien an dem Kurzfilm A Last One in Color zusammen. Zwei Jahre später, 2019, wurde er als Gastkünstler zum Center for the Less Good Idea eingeladen, das von William Kentridge und Phala Ookeditse Phala kuratiert wurde.
Seit 2021 arbeitet Thamsanqa Majela als unabhängiger Choreograf und Tänzer. In dieser Zeit realisierte er unter anderem internationale und lokale Kollaborationen wie Don't Let the Sun Set on You Here, Ditoro (Tansania) und POP (eine französische Zusammenarbeit). 2022 war er als eingeladener Künstler beim Artist Talk auf Kampnagel in Deutschland vertreten. Im Jahr 2023 betreute er einen Monat lang junge Künstler:innen im Rahmen eines Mentoringprogramms bei Muda Africa in Tansania.
Für seine künstlerische Arbeit wurde Thamsanqa Majela 2022 mit dem Standard Bank Young Artist Award in der Sparte Tanz ausgezeichnet.

© Ari Snow

Projektinfo

Thamsanqa Majela ist Stipendiat des Programms „Fokus International“, das in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturministerium (BMWKMS) 2023 ins Leben gerufen wurde. Junge Kulturarbeiter:innen aus dem Kosovo (2023 – 2025) und Südafrika (2025 – 2027) werden nach Österreich eingeladen um bei ausgewählten Wiener Kunstinstitutionen zweimonatige Praktika zu absolvieren und dadurch Arbeitserfahrungen zu sammeln und die gastgebende Institution gleichfalls durch ihre Mitarbeit zu bereichern.
Während seiner Residency im MQ wird Majela ein zweimonatiges Praktikum bei ImPulsTanz, wo er bei der Veranstaltung Public Moves tätig sein wird, absolvieren. Public Moves bietet täglich kostenlose Tanzkurse für die Öffentlichkeit. An dem Programm nehmen mehr als 190 internationale und lokale Künstler:innen teil. Majelas Aufgaben umfassen die Begleitung und Unterstützung der künstlerischen Leitung und der Forschungsabteilung bei internen und externen Workshops, die Planung von Workshops für das Festival, administrative Tätigkeiten und die Online-Archivierung der Workshop-Leiter:innen.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.