Duduzile More
Bereich: Bildende Kunst
Key Facts
Nationalität
SüdafrikaBereich
Bildende KunstWohnort
JohannesburgEmpfehlende Institution
BMWKMSZeitraum
November 2025 - Dezember 2025Duduzile (DuduBloom) More ist eine 34-jährige bildende Künstlerin aus Südafrika, die sich auf Druckgrafik spezialisiert hat. In ihrer aktuellen Arbeit konzentriert sie sich auf Farbe, Wolle und Faden. Farbe spiegelt dabei ihre Umgebung und Stimmung wider, während die taktile Qualität der Wolle sie sowohl mit der physischen Welt als auch mit ihrer Vorstellungskraft verbindet – und dabei Neugier und spielerische Kreativität anregt.
Ihre Arbeit mit Kindern hat ihre künstlerische Entwicklung nachhaltig geprägt. In der offenen Kunstwerkstatt ArtJamming arbeitete sie eng mit Kindern im Alter von fünf bis fünfzehn Jahren zusammen und erlebte, wie deren Kreativität und Humor den Raum mit Leben füllten. Diese Erfahrung weckte ihr Interesse daran, wie Kreativität und Spiel nicht nur die kindliche Entwicklung fördern, sondern auch als wirkungsvolle Mittel der Kommunikation dienen können.
Als südafrikanische Künstlerin in Wien freut sich DuduBloom auf den kulturellen Austausch und darauf, zu erfahren, wie Kinder in Wien Kreativität erleben und ausdrücken – im Vergleich zu jenen in Südafrika. Gleichzeitig möchte sie die reiche Geschichte und den kreativen Geist ihres Heimatlandes teilen und so ein positives und authentisches Bild Südafrikas und des afrikanischen Kontinents vermitteln.
Das Spiel steht im Zentrum ihrer künstlerischen Praxis. In früheren Arbeiten schuf sie dreidimensionale, weiche Skulpturen aus bunten Wollscheiben, die sie intuitiv im Atelier anordnete – als Momentaufnahme von Spontaneität, Freude und freiem Ausdruck. Für sie fördert das Spiel Erkundung, Selbstentdeckung und Kreativität – Werte, die sie auch mit den Kindern im ZOOM Kindermuseum teilen möchte.
Duduzile (DuduBloom) More ist Stipendiatin des Programms „Fokus International“, das in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturministerium (BMWKMS) 2023 ins Leben gerufen wurde. Junge Kulturarbeiter:innen aus dem Kosovo (2023 – 2025) und Südafrika (2025 – 2027) werden nach Österreich eingeladen um bei ausgewählten Wiener Kunstinstitutionen zweimonatige Praktika zu absolvieren und dadurch Arbeitserfahrungen zu sammeln und die gastgebende Institution gleichfalls durch ihre Mitarbeit zu bereichern.
Während ihrer Residency im MQ wird DuduzileMore ein Praktikum beim ZOOM Kindermuseum absolvieren. Dabei möchte sie lernen, wie Workshops gestaltet und durchgeführt werden, die Experimentierfreude, Kreativität und spielerisches Lernen fördern. Durch diese praktische Erfahrung möchte sie ihr Verständnis dafür vertiefen, wie Kunst sowohl als pädagogisches Instrument als auch als Ausdrucksform persönlicher Kreativität wirken kann – und dabei ihr eigenes künstlerisches und persönliches Wachstum fördern.
Die Verbindung von Bildung und Spiel, die das ZOOM Kindermuseum auszeichnet, entspricht Duduzile Mores Überzeugung, dass Kunst nicht auf das Atelier beschränkt ist, sondern ein Mittel zur Kommunikation, Bildung und Gemeinschaft bildet. Ihre Residency bietet ihr die Möglichkeit, ihr Verständnis von Kreativität in der Bildung und im kulturellen Austausch zu erweitern – und gleichzeitig zu einer Gemeinschaft beizutragen, die Neugier, Entdeckergeist und Verbundenheit fördert.
Letztlich möchte die Künstlerin im Rahmen ihrer MQ Residency Kinder dazu anregen, ihre eigene Kreativität zu entdecken und frei auszuleben – während sie selbst ihr künstlerisches Schaffen und ihr Verständnis für die Rolle der Kunst in Bildungsprozessen weiter vertieft. Zugleich freut sie sich darauf, Teil eines globalen Dialogs zu sein, der Menschen und Gemeinschaften durch kreative Entfaltung verbindet und stärkt.





