Eröffnung Sommer im MQ - MuseumsQuartier Wien
Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr • mit diversem Veranstaltungsprogramm: Weekend Sounds im Hof 1, Boule-Turnier und Outdoor Race Challenge im Hof 7, Modenschaun im Hof 2 bei Pen's Bungalow Share Share
Artavazd Peleschjan "Unser Jahrhundert" - MuseumsQuartier Wien
25 So • 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr Artavazd Peleschjan "Unser Jahrhundert" KUNSTHALLE wien, halle 1, 02. April - 25. April 2004 Mit einer Auswahl von drei Arbeiten stellt die Kunsthalle Wien in Kooperation
Im math.space spricht: - MuseumsQuartier Wien
Do • 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr Die 1 und ihr Doppelgänger: vom Individuum zum Subjekt Share Share - facebook
Radio Wien Osterfest 2004 - MuseumsQuartier Wien
Wien Wallensteinstraße 22, 1200 Wien Fr.9.4.Millenium City, Top 22, 1200 Wien SCN, Ignaz Köck Str. 1, Top 236, 1210 Wien Sa.10.4.Reschgasse 25, 1120 Wien Leibnizgasse 7, 1100 Wien Programm Ostermontag: [...] Glückskartenziehung mit Hauptpreis (SMART) 12.30 - 13.00 Uhr:Live-Musik Ende Änderungen vorbehalten! Stand: 1.4. 2004 Share Share - facebook
Von Nah zu Fern bei from beyond - MuseumsQuartier Wien
Dunkelkammer beim Entwickeln der Filme zugeschaut, erste eigene Kamera war die Nikon FM, dann Nikon F1 und F2 dazu- gekauft, schon damals Beschäftigung mit Aufnahmen aus der Natur Herausarbeiten einzelner [...] (künstlerische Denkwerkstatt in den Bergen) Mitbegründer der Künstlergruppe Q -202 christof aigner geboren 1 4 1964 1982 maturiert Realgymnasium Zirkusgasse Wien 2 Zivildienst 1983 Beginn des Studiums der Publizistik
Oster Special im ZOOMlab - MuseumsQuartier Wien
Termine à 90 Minuten Abo-Preise: € 48,– pro Kind (inkl. Materialkosten); Anmeldung erforderlich: Tel. +43/1/524 79 08 Weitere Abo-Starttermine: 17.04. (18., 24. und 25.04.) und 15.05. (16., 22. und 23.05.)! Share
Theater auf der Baustelle_ABGESAGT! - MuseumsQuartier Wien
es nie wieder vorfinden werden. Sie wollen dabei sein? Bitte melden Sie sich telefonisch unter +43 1 522 07 20 oder per Mail office@thfk.at an. Wann: 18:00 Uhr Wo: Baustelle des Theaterhauses für junges
Sonntagsmatinée im LEOPOLD MUSEUM - MuseumsQuartier Wien
Leopold, Violoncello; Teresa Turner-Jones, Klavier) Programm: Ludwig van Beethoven: Trio D-Dur op. 70/1 "Geistertrio" (1808) Allegro vivace con brio Largo assai ed espressivo Presto Johannes Brahms: Trio
CD-Präsentation "Bilder einer Ausstellung" - MuseumsQuartier Wien
Michael Williams, Cello Gerhard Muthspiel, Kontrabass Tommaso Huber, Akkordeon Es begrüßen Albert Hosp (Ö1) und Christian Kolonovits (Labelchef homebase records). Im Anschluss Büffet Share Share - facebook
BRIBES – ANAMNÈSE ACTE 1 - MuseumsQuartier Wien
19.03.2004 bis 20.03.2004 BRIBES – ANAMNÈSE ACTE 1 Vergangene Termine Sa, 20.03.2004 - 20.00 Uhr Fr, 19.03.2004 18.00 Uhr - 23.59 Uhr Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung März 2004 01 [...] Verlet Mit Haïm Adri (IL/F, Rabih Mroueh, Lina Saneh (LIB), Claudia Triozzi (I/F), Jérôme Bel (F) Film 1: „Quelque chose sur moir“ mit Mychel Lecoq Film 2: „Philippe“ mit Nasser Martin-Gousset + Live-Performance [...] 3: „Scherenschnitt“ mit Bettina Neuhaus + Live-Performance mit Joëlle Rollet Bribes – Anamnèse Acte 1 ist der erste Teil einer Trilogie über das Gedächtnis. Es ist ein Puzzle aus drei Filmen und zwei a