Wir spielen uns durch die Mathematik - Kurs A1 - MuseumsQuartier Wien
Kurs ist ein Beitrag von EUR 35,- zu entrichten. Um Anmeldung unter kindergarten@math.space.or.at wird gebeten. Die Zielgruppe sind Kinder von viereinhalb bis sechs Jahren. Share Share - facebook [...] 03.03.2005 bis 27.06.2005 Wir spielen uns durch die Mathematik - Kurs A1 KINDER & FAMILIE Vergangene Termine Mo, 27.06.2005 - 16.30 Uhr So, 26.06.2005 Sa, 25.06.2005 Fr, 24.06.2005 Alle Termine im Überblick
Wir spielen uns durch die Mathematik - Kurs B2 - MuseumsQuartier Wien
03.03.2005 bis 27.06.2005 Wir spielen uns durch die Mathematik - Kurs B2 KINDER & FAMILIE Vergangene Termine Mo, 27.06.2005 - 17.45 Uhr So, 26.06.2005 Sa, 25.06.2005 Fr, 24.06.2005 Alle Termine im Überblick [...] EUR 35,- zu entrichten. Um Anmeldung unter info@math.space.or.at wird gebeten. Die Zielgruppe sind Kinder von sechs bis sieben Jahren. Share Share - facebook
ZOOMlab - Abos I - Trickfilmwerkstatt - MuseumsQuartier Wien
• 25 Sa • 26 So • 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do für Kinder von acht bis vierzehn Jahren Achtung: Abos finden erst ab einer TeilnehmerInnenzahl von acht Kindern statt. Jedes Abo besteht aus vier Workshops an [...] 16.04.2005 bis 26.06.2005 ZOOMlab - Abos I - Trickfilmwerkstatt FILM & DIGITALE KULTUR, KINDER & FAMILIE Vergangene Termine So, 26.06.2005 Sa, 25.06.2005 Fr, 24.06.2005 Do, 23.06.2005 Alle Termine im Überblick [...] 28., 29. Mai 2005 Turnus 3: 18., 19., 25., 26. Juni 2005 Beginnzeiten: jeweils 12.00 Uhr Kosten: Kinder EUR 48,–/4 x 90 Minuten (inkl. Materialkosten) Dauer: 90 Minuten/ pro Termin Anmeldung erforderlich:
ZOOM Atelier - Grafikwerkstatt - MuseumsQuartier Wien
Mai 2005 Turnus 2: 28. Mai, 4. Juni, 18. Juni, 25. Juni 2005 Beginnzeiten: Kinder von 3 bis 6 Jahren : Samstag 10.00 Uhr Kinder von 7 bis 12 Jahren : Samstag 12.00 Uhr Kosten: Turnus 1 u. 2: EUR 36,–/4 [...] 23.04.2005 bis 25.06.2005 ZOOM Atelier - Grafikwerkstatt KINDER & FAMILIE Vergangene Termine Sa, 25.06.2005 Fr, 24.06.2005 Do, 23.06.2005 Mi, 22.06.2005 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung [...] • 19 So • 20 Mo • 21 Di • 22 Mi • 23 Do • 24 Fr • 25 Sa • 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do Abos für Kinder von drei bis zwölf Jahren Das ZOOM Atelier verwandelt sich in eine Grafikwerkstatt! Hier kannst du
Partnerschulen präsentieren sich - MuseumsQuartier Wien
24.06.2005 bis 24.06.2005 Partnerschulen präsentieren sich FREIZEIT & OUTDOOR, KINDER & FAMILIE Termin Fr, 24.06.2005 08.00 Uhr - 17.00 Uhr Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung Juni 2005 01
(Et)was fehlt (!?) - MuseumsQuartier Wien
24.05.2005 bis 24.06.2005 (Et)was fehlt (!?) TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, KINDER & FAMILIE Vergangene Termine Fr, 24.06.2005 - 20.00 Uhr Do, 23.06.2005 Mi, 22.06.2005 Di, 21.06.2005 Alle Termine im Überblick
ON STAGE - WOCHE Kinder und Jugendliche auf der Bühne - MuseumsQuartier Wien
17.06.2005 bis 24.06.2005 ON STAGE - WOCHE Kinder und Jugendliche auf der Bühne TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, KINDER & FAMILIE Vergangene Termine Fr, 24.06.2005 Do, 23.06.2005 Mi, 22.06.2005 Di, 21.06.2005 Alle
Wir spielen uns durch die Mathematik - Kurs A2 - MuseumsQuartier Wien
Kurs ist ein Beitrag von EUR 35,- zu entrichten. Um Anmeldung unter kindergarten@math.space.or.at wird gebeten. Die Zielgruppe sind Kinder von viereinhalb bis sechs Jahren. Share Share - facebook
Wir spielen uns durch die Mathematik - Kurs B1 - MuseumsQuartier Wien
EUR 35,- zu entrichten. Um Anmeldung unter info@math.space.or.at wird gebeten. Die Zielgruppe sind Kinder von sechs bis sieben Jahren. Share Share - facebook
Media Wien: Beatboxing Juniorday 2005 - MuseumsQuartier Wien
16.06.2005 bis 16.06.2005 Media Wien: Beatboxing Juniorday 2005 KINDER & FAMILIE, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK Termin Do, 16.06.2005 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung Juni 2005 01 Mi 02 Do 03 [...] ren haben bzw. brauchen in der Schule ihren Platz. Die Akzeptanz als legitime Ausdrucksform von Kindern und Jugendlichen fördert die Bereitschaft zum eigenständigen Tun. HipHop Kultur findet ihren Weg [...] Workshops mit Beatboxern und Rappern Grundkenntnisse des beatboxens zu erlernen. Ziel ist es, die Kinder zur Selbsttätigkeit zu animieren und ihnen einen ersten Auftritt auf der "großen" Bühne zu ermöglichen