Bosnien ist für mich ein mythischer Ort - MuseumsQuartier Wien
- Twitter Writer-in-Residence Tanja Šljivar präsentiert am 25. Jänner 2016 eine szenische Lesung im MQ . Vorab haben wir die Dramatikerin in ihrem Studio besucht. Tanja spricht sehr gut Deutsch und es war [...] about certain things, well, that is total procrastination! My teachers at the faculty of performing arts always said: „Inspiration doesn’t exist. You have to exercise your brain to find the stories.“ Then [...] and I do not know what to do.” Interview “In der Mariahilferstrasse ist die Welt los” Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
Dates with Cooking Sections - MuseumsQuartier Wien
No! Well, I mean there is a lot of art in politics, and there is a lot of politics in art – and sometimes not – but it doesn’t need to be either. A: The link between art and politics has become a very popular [...] performance art. Still the roles are not defined by our training or background. They are very dynamic and keep changing. D: We are always inbetween disciplines. Some people say it’s visual art, or geography [...] is also a connection. Are you trying to raise awareness for these phenomena only within this museum/art context? D: The format or the venue are not the most important thing, we look at different issues that
MuseumsQuartier Wien
unserer Zeit. DAS MQ ENTDECKEN MQ x Leo Kandl Das MuseumsQuartier Wien lädt seit 2024 renommierte Fotograf:innen ein, Besucher:innen im MQ zu fotografieren. Die Porträts finden Eingang in die MQ Kampagnen und [...] MQ zum Hören – neue Folge! MQ Gespräche mit Philipp Blom. Episode 3: Philippe Sands Der international bekannte Menschenrechtsanwalt und Autor Philippe Sands spricht mit Historiker und Publizist Philipp [...] Endless Scene – Huda Takriti Alle Artikel Institutionen im MQ Architekturzentrum Wien Dschungel Wien Halle E+G Kunsthalle Wien Leopold Museum mumok MQ Kulturmieter:innen Das MuseumsQuartier beherbergt ca. 50
Vorlagen4 - MuseumsQuartier Wien
originelle Geschenkideen bietet der MQ Point. Kulturinteressierte können mit der MQ Jahreskarte für LEOPOLD MUSEUM, mumok und Kunsthalle Wien, die um € 79,– exklusiv im MQ Point erhältlich ist, 365 Tage Kunst [...] und Kultur schenken. Weitere Informationen zum „Winter im MQ“ sowie das detaillierte Programm unter: www.mq.at/winter Rückfragenhinweis: Presse MQ: Mag. Irene Preißler Tel.: [+43] (0)1 / 523 58 81 - 1712 [...] of knowledge, and modern utopias. Am 09. November eröffnet der „Winter im MQ“ mit den „MQbis“ in neuem Design. Zudem erwarten die BesucherInnen künstlerisch gestaltete Lichtinstallationen von Lichttapete
Mar Dixon in conversation with Margit Mössmer
making, a lot of contemporary art, classical art, that’s not the worry. The worry is how we are getting that to the people. What are the big challenges of the museum or art initiative of the future? The [...] not. We have to be careful about listening too much to what the media thinks. Is art and the auratic experience of art in danger because of Selfiesticks and #Artselfies? I get into so many arguments about [...] the change the recipients go through, but what is happening with the art pieces? They get more exposure. If I took a picture of an art painting and someone’s asking me where that is from, I’d say it was
Tanja Stupar-Trifunović im Gespräch mit Mascha Dabić - MuseumsQuartier Wien
überlebt? Es gab zahlreiche persönliche Fragen, die ich mir gestellt habe, und der Roman war eine Art Suche nach den eigenen, aber auch nach den universalen Antworten, sofern ein Mensch überhaupt in der [...] zahlreiche finstere Perioden geschlittert, die viel zu lange gedauert haben, und nun sehen wir eine Art kollektive Depression. Ich denke, dieser gesamtgesellschaftliche Zustand hat der Literatur einen Stempel [...] Mariahilferstrasse ist die Welt los” Interview Bosnien ist für mich ein mythischer Ort Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
Curator Daria Khan in an interview with Margit Mössmer
between an art space and the problems outside? I’m not sure who decides what is political and relevant today, but I do notice a voice in the art scene getting louder again. This voice demands art to be „ [...] that’s profoundly what any exhibition is about. It’s about the potential of art to change things, to move things. That’s what art has always been testing throughout history. Through the metaphor of levitation [...] interesting: lightness as an attitude towards reality. He is questioning the relation between art and reality, how art is supposed to deal with reality and what its actual purpose is. He proposes to filter reality
Artist-in-Residence Emiliano Maggi in conversation with Margit Mössmer
communicate, yes. That’s what art should be, always: communication. Even if art is abstract and not understandable for everybody, which is actually a beautiful thing. What does your art talk about? The characters [...] Twitter Emiliano Maggi pronounces “art” like “heart” – no coincidence, maybe. Miraculously focused and energetic at the same time, this young Roman artist approaches art, as he says, “like a child”. His [...] outsider. Most of the people are never going to have that thought, though. That’s when art comes in. Sometimes you should use art to ask yourself questions. When you see a painting, you should not only stop and
Jonila Godole im Gespräch
Literatur machen und orientiert sich an den Klassikern, aber die jungen Leser wollen etwas anderes. Diese Art von Literatur ist aber noch nicht da. Die richtigen Autoren sind sich zu fein für einen Krimi, andererseits [...] Musil. Ich verstehe das einerseits, aber es ist eben nicht das, was er meinte. Es ist eine andere Art des Übersetzens. Man möchte den Autor ganz nah an den Leser bringen, ihm gewisse Schwierigkeiten lassen [...] Mariahilferstrasse ist die Welt los” Interview Bosnien ist für mich ein mythischer Ort Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
Gespräch mit Gudrun Bielz
Facebook Teilen - Twitter Gudrun Bielz, Künstlerin, Philosophin und Gastdozentin an der Royal Academy of Arts in London, hat auf Einladung der Angewandten einen Kunstraum gestaltet, der ihrer selbst ausgerufenen [...] kann? Ich arbeite seit 1997 in der Lehre und Forschung und habe gemerkt, dass man sukzessive versucht Arts and Humanities , also die Geisteswissenschaften, zu entmachten. Alles wird auf Science im Sinne von [...] Progression im Wissen und in der Forschung staatlich auf Universitäten anlegt, kann man auch eine Art wissenschaftliches social engineering betreiben. Das stimmt aber natürlich nicht. Die Ausbildung an
