11.09.2023 bis 11.09.2023 - Hof 1 / MQ Haupthof
Talk: Kreislauf-Wirtschaft. Mehrweg & Pfand Quo vadis?
FREIER EINTRITT
Talk: Kreislauf-Wirtschaft
Mehrweg & Pfand Quo vadis?
Am Podium: Anna Abermann & Hannah Hofbauer
Moderation: Liane Seitz
Mo 11.09., 19h l MQ Sommerbühne im Haupthof l Eintritt frei
Ab Jänner 2025 ist Einweg-Pfand auch in Österreich Pflicht. Händler müssen die leeren Verpackungen zurücknehmen und das Einweg-Pfand von 25 Cent auszahlen, auch wenn die Getränke in einem anderen Laden gekauft worden sind. Die Erstattung des Pfandes ist nicht an einen Neukauf gebunden.
Die Diskussion soll beide Seiten zu Wort kommen lassen und Schnittstellen der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit aufzeigen.
Anna Abermann von Wonderful Drinks ist als Biogetränke-Produzentin laufend mit dem Preiskampf im Handel konfrontiert. Mit der Einführung kommen jetzt noch zusätzliche Pflichten auf Getränkehersteller zu.
Hannah Hofbauer vom Österreichischen Ökologie-Institut wird als Expertin und Generalistin in den Bereichen Ressourcenmanagement, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit die aktuelle Lage aufzeigen, aufklären und schon jetzt, in der Übergangszeit bis das Gesetz in Kraft tritt, mit Lösungsvorschlägen und wichtigen Alltags-Tipps für alle Konsument:innen aufwarten. In ihrem letzten Projekt „Mehrweg-Pfadfinder“ für das Ökologie-Institut durfte sie für Getränke-Produzent:innen und andere Interessierte einen Überblick über die Umstellung von Einweg- auf Mehrweg-Verpackungen in Österreich zusammenstellen.
Bild: © MuseumsQuartier Wien, Foto: Niko Havranek