Zum Inhalt

Public Moves: Treasure Flow! mit Valentin Alfery

13.07.2025 bis 13.07.2025 - MQ Vorplatz

Public Moves: Treasure Flow! mit Valentin Alfery

FREIER EINTRITT, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, FREIZEIT & OUTDOOR


Public Moves: Treasure Flow!
mit Valentin Alfery

So 13.07., 17.00h l MQ Vorplatz l Eintritt frei

In Treasure Flow kommen universelle, improvisatorische Elemente der Street- und Club-Dance-Szene der letzten vier Jahrzehnte zusammengewürfelt. Sowohl einzelne Bewegungen als auch die Werkzeuge zur Improvisation werden ausprobiert. Die Teilnehmer:innen begeben sich auf die Suche nach neuen, individuellen Bewegungsweisen und kreieren gemeinsam mit Valentin kurze Tanzsequenzen.

Hinweis: Diese Klasse wird auch in österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) abgehalten.

Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – internationale und lokale Dozent:innen vermitteln in kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!

Die Anmeldung startet jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr über den Kalender oder telefonisch unter +43.1.523 55 58-19. Ist eine Klasse „ausgebucht“, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich!

Biografie

Valentin Alfery ist ein autodidaktischer Tänzer und Choreograf, der aus der Street und Club Style Community kommt. Während er in der europäischen Jam- und Battle-Szene verwurzelt ist, begann er 2004 als freiberuflicher Tänzer in Theaterprojekten zu arbeiten. Zusammen mit Dušana Baltić ist Valentin Mitbegründer und Co-Leiter der österreichischen Tanzcompagnie Hungry Sharks. Nach seinem ersten großen Bühnenwerk Falling aus dem Jahr 2009 realisierte er mit den Hungry Sharks sieben abendfüllende Produktionen, die Unterwasser-Tanzperformance Zeitgeist und mehrere Kurzstücke sowie Kreationen in Auftrags-, akademischen oder projektbezogenen Kontexten.

2019 wurde Young Sharks als Projektreihe für aufstrebende Tänzer:innen aus dem urbanen Bereich initiiert, um aufstrebenden Tänzer:innen Erfahrungen in theatralen Kontexten zu ermöglichen. Valentin Alfery arbeitete 2021 als Gastlehrer und Choreograf an der HF Bühnentanz in Zürich, sowie 2022 an der SEAD (Salzburg Experimental Academy of Dance) und der MUK (Tanzausbildung der Musik- und Kunstuniversität Wien). Neben seiner Arbeit als freischaffender Choreograf und Performer (u.a. mit Simon Mayer) ist er seit 2013 als Puppenspieler in Opernprojekten der Blind Summit Puppet Company tätig. Seit 2020 ist er Teil der Puppenbesetzung der Repertoireoper Madama Butterfly von Anthony Minghella an der Wiener Staatsoper, die laufend gezeigt wird.

2018-2022 kuratierte er als künstlerischer Co-Direktor Street Art, Tanz, Performance und Musik im Rahmen des Ganzjahresprogramms der kulturschiene Salzburg (30 Outdoor-Events pro Saison). Valentin Alferys Kreationen sind in einem breiten künstlerischen Spektrum zu verorten und unterscheiden sich jeweils stark voneinander. Sie beziehen sich oft auf soziale Themen und beinhalten eine starke urbane Bewegungssprache, die Arbeit mit abstrakten Elementen und eine strukturelle Logik, die sich meist durch das Sortieren von Material oder das Finden von Mustern und Verbindungen zwischen Themen entwickelt. 

Bild: © Leon Bernhofer

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.