Zum Inhalt

Public Moves: Release Technique mit Marta Coronado

31.07.2025 bis 31.07.2025 - MQ Vorplatz

Public Moves: Release Technique mit Marta Coronado

FREIER EINTRITT, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, FREIZEIT & OUTDOOR


Public Moves: Release Technique
mit Marta Coronado

Do 31.07., 18.45h l MQ Vorplatz l Eintritt frei

Vertikalität und Schwerkraft, Kopf-Nacken-Verbindung als Bewegungsimpuls, Bewusstsein für Alignment (Ausrichtung) und Bezug zum Boden – alles wichtige Themen in der Release-Technik, die aber vor allem dafür da ist, möglichst wenig Kraft anwenden zu müssen! Dies ist mit Sicherheit eine Spezialität des ungemein sympathischen Rosas-Tänzerin sowie Co-Direktorin des choreografischen Zentrums La Faktoria in Pamplona.

Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – internationale und lokale Dozent:innen vermitteln in kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!

Die Anmeldung startet jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr über den Kalender oder telefonisch unter +43.1.523 55 58-19. Ist eine Klasse „ausgebucht“, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich!

Biografie

Marta Coronado studierte Tanz an der offiziellen Tanzschule der Regierung von Navarra. 1996 zog sie nach Brüssel, um bei P.A.R.T.S. zu studieren. Nach 2 Jahren begann, für die Compagnie Rosas/Anne Teresa De Keersmaeker zu arbeiten. Sie tanzte in den Stücken: Drumming, I said I, In real time, Rain, April me, Bitches Brew, Kassandra, Rain Raga D'an soir an jour, Mozart concert Arias, Steve Right evening. Im Jahr 2002 erhielt sie den BESSIE-Preis (New York Dance and Performance Award). 2008 wurde sie Co-Direktorin und für das Rosas-Repertoire an der P.A.R.T.S.- Schule. Seit 2011 ist sie Co-Direktorin und Probenleiterin für Rosas-Repertoirestücke an der Oper von Lyon und der Oper von Paris. Sie unterrichtet u. a. bei P.A.R.T.S., der Amsterdamer Theaterschule, dem Deltebre Festival, ImPulsTanz, La Raffinerie, La Faktoria, Tic Tac Arts Center und bei Compagnien: Ultima Vez/Wim Vandekeybus, Cie. Thor/Thierry Smits, Marseille National Ballet, Rosas, Les ballets C de la B. Ihre choreografische Arbeit begann 2009, als sie eingeladen wurde, für Fueradeleje und Dantzaz zu kreieren. Im Jahr 2011 war sie Mitbegründerin des Kollektivs House of Bertha und Teil des PHD-Projekts in one night. Im Jahr 2020 war sie Gastchoreografin an der Oper La Monnaie für Orfeo und Manjun. Sie war Assistentin der Choreografin für die Wiederaufnahme von West Side Story am Broadway New York. Sie schuf El Silencio de Las Flores und Noche Barroca. Sie ist Mitbegründerin und Co-Direktorin des choreografischen Zentrums La Faktoria in Pamplona. Seit 2022 ist sie Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des internationalen Ausbildungsprogramms TRY.

Bild: © Stanislav Dobák

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.