Zum Inhalt

Public Moves: Playful Bodies mit Jaskaran Singh

12.07.2025 bis 12.07.2025 - MQ Vorplatz

Public Moves: Playful Bodies mit Jaskaran Singh

FREIER EINTRITT, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, FREIZEIT & OUTDOOR


Public Moves: Playful Bodies
mit Jaskaran Singh

Sa 12.07., 17.00h l MQ Vorplatz l Eintritt frei

Playful Bodies feiert Bewegung als universelle Form des Spiels und erforscht die Freude an Bewegung und kreativem Selbstausdruck. Durch die Verbindung von strukturierter Improvisation, Trancezuständen und sozialen Tanzformen bietet Playful Bodies eine körperlich intensive Erfahrung, die auf emotionaler Präsenz und intuitiver Bewegung basiert. Die Klasse lädt die Teilnehmer:innen dazu ein, sich mit ihrem Körper, ihrer Umgebung und miteinander zu verbinden. Im Geist des Experimentierens entsteht Raum für Drag, Verkleidung und das Eintauchen in eine gemeinsame „soziale Trance“. Im Kern ist Playful Bodies eine Reise zur verkörperten Freiheit – ein Spielplatz für Selbstentdeckung, kollektive Resonanz und radikale Vorstellungskraft.

Hinweis für die Teilnehmer:innen: Wer Lust hat; bitte nimm bequeme Kleidung und eine Vielzahl davon mit. Wir können uns einkleiden, Drag sein und uns in soziale Trance begeben.

Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – internationale und lokale Dozent:innen vermitteln in kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!

Die Anmeldung startet jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr über den Kalender oder telefonisch unter +43.1.523 55 58-19. Ist eine Klasse „ausgebucht“, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich!

Biografie

Jaskaran Singh* ist ein* transdisziplinärer* Performancekünstler*, Choreograf* und Researcher*, der* die Schnittstellen von Bewegung, Medien und Gesellschaft erforscht. Unter dem Avatar Harmonical.Self verbindet seine* Praxis künstlerische und kulturelle Medien* miteinander und schafft einen Dialog zwischen öffentlichen und institutionellen Räumen. Mit Fachkenntnissen in Tanz-/Performanceforschung, Projektkoordination und Informatik vereint er* verkörperte Erfahrung, interaktive Technologien und ortsspezifische Interventionen, um die Beziehung zwischen Körpern, Raum, Erinnerung und sozialen Strukturen zu untersuchen.

Über seine* in Linz ansässige Organisation trivium leitet Jaskaran* langfristige interdisziplinäre Projekte wie Trans(T).DisCity/City Voices*L-INKED und place of belonging, die durch partizipative Performances und urbane Erzählformen Gemeinschaftsengagement fördern. Seine* Arbeit bewegt sich entlang der Themen Körperpolitik, Migration und Mensch-Maschine-Interaktionen. Projekte wie MachinedHuman!In-between Privacy und Hibernating Further untersuchen die Schnittstellen von Technologie, Ökologie, Psychologie und Performance.

Seine* Performances und Installationen wurden unter anderem bei ARS Electronica, brut Wien, dem Imagetanz Festival, dem Impulstanz – Vienna International Dance Festival, dem Nordico Stadtmuseum Linz und der European Theatre Night präsentiert. Über seine* eigene künstlerische Praxis hinaus hat Jaskaran* mit Künstler*innen wie Salvo Lombardo, Sandra Chatterjee und Ivo Dimchev zusammengearbeitet.

Er* entwickelt und leitet außerdem improvisationsbasierte Workshops und Teaching-Projekte wie Playful BodiesCity Swarming und Deforming Body Ideologies, die die Verbindung zwischen Bewegung, Identität und Bewusstsein vertiefen. Derzeit lebt Jaskaran* in Wien und Linz (Österreich) und erweitert die Performance weiterhin als Raum für kritische Auseinandersetzung, gesellschaftliches Engagement und künstlerisches Experimentieren – an der Schnittstelle von Kulturpolitik, digitaler Innovation und performativen Interventionen in der zeitgenössischen Kunst.

Bild: © Nick Rainer

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.