04.08.2025 bis 04.08.2025 - MQ Vorplatz
Public Moves: Move to House mit Mátyás Kántor & Romy Kolb
FREIER EINTRITT, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, FREIZEIT & OUTDOOR


Public Moves: Move to House
mit Mátyás Kántor & Romy Kolb
Mo 04.08., 17.00h l MQ Vorplatz l Eintritt frei
In dieser Klasse geht es um den schmalen Grat zwischen der Underground-Clubtanzform House Dance und verschiedenen Möglichkeiten der offenen Bewegungserforschung. Das Schöne an der House Dance-Erfahrung ist, dass sie sowohl kollektiv als auch individuell sein kann. Wir werden unsere Emotionen ausdrücken, mit dem arbeiten, was gerade ist, und es in Grooves umsetzen, die uns dazu bringen, uns zu den „4 to the floor“-Rhythmen zu bewegen. Wir werden unsere Körper durch eine angeleitete Freestyle-Session koordinieren, bei der wir eine Verbindung zueinander und/oder zu uns selbst finden. Dabei lassen wir uns von der Musik leiten.
Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – internationale und lokale Dozent:innen vermitteln in kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!
Die Anmeldung startet jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr über den Kalender oder telefonisch unter +43.1.523 55 58-19. Ist eine Klasse „ausgebucht“, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich!
Biografie Mátyás Kántor
Mátyás Kántor (er/ihm) ist ein multidisziplinärer Künstler aus Ungarn, der in Wien lebt. Während seine Bewegungsbasis im Breaking liegt, hat er sich inzwischen auf HipHop und House Dance spezialisiert. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung als DJ erweitert Mátyás kontinuierlich sein Wissen über verschiedene Sounds und deren Kultur. In den letzten Jahren hatte Mátyás auch die Möglichkeit, in Theaterkontexten aufzutreten. So arbeitete er als Tänzer/Performer in Clara Bajados innovativem Stück Inevitable während der Malmö Dance Week. Er nahm auch an Performances teil, die darauf abzielen, verschiedene Stile, Formen und Kunstbereiche zu vermischen, z. B.: You are The Flow (HU), Performatory während Flavourama (AT). Während seiner gesamten Karriere verschrieb er sich der Weitergabe seines Wissens und seiner Erfahrungen, die er in mehr als 16 Jahren bei der Erforschung von Street- und Clubtanzformen gesammelt hat. Mátyás ist leidenschaftlich darum bemüht, den Menschen und der Kultur, die ihm viel gegeben hat, etwas zurückzugeben.
Biografie Romy Kolb
Romy Kolb arbeitet als unabhängige Tanzschaffende. In ihrer Arbeit ist ihr der freie und spielerische Zugang zum Freestyle sehr wichtig. Romy praktiziert die sozialen Tanzformen Waacking und House. Romy performt regelmäßig Vindemiatrix gemeinsam mit Cornelia Scheuer. Zuletzt war Romy in der Produktionen The more it comes the more it goes (David Maayan), Die Rollstühle (Lizart, Yosi Wanunu) und C'est Beau (Compagnie DKBel) zu sehen.
Bild: © Peter Auxner & Katrin Blantar